Zum Inhalt springen

Preissteigerung

Inflation in Meck-Vorp bei 7,8 Prozent

Von

Artikel teilen

Besonders verteuert haben sich Nahrungsmittel und die Dienstleitungen von Gaststätten und Beherbergungsbetrieben. Das Statistische Landesamt erfasste eine Steigerung von 16,4 Prozent beziehungsweise 10,7 Prozent für diese beiden Bereiche. Bei den Nahrungsmitteln verzeichnen die Statistiker:innen eine besonders drastische Preissteigerung für Speisefette und -öle. Allein der Preis von Butter stieg im Vergleich zum Vorjahr um mehr als die Hälfte.

Im Vergleich zum Juli 2022 gab es sowohl bei Nahrungsmitteln als auch bei den Dienstleistungen der Gastronomie und Hotellerie die größte Teuerung. So stiegen die Preise für Nahrungsmittel im August um 0,7 und für die Dienstleistungen um 0,8 Prozent im Vergleich zum Vormonat.

MV braucht mehr als nur eine Zeitung pro Region. Holt euch ein KATAPULT-MV-Abo!

Schon 5.029 Abonnent:innen

2,5 %

🎉 Ziel I:

19.000 Euro

Ziel II: 57.000 Euro

(11.400 Original-Abos)

Fußnoten

  1. Statistisches Amt MV (Hg.): Verbraucherpreisindizes in Mecklenburg-Vorpommern, S. 6 und 13 (August 2022).
  2. Ebd.

Autor:innen

Redakteurin bei KATAPULT MV.

Neueste Artikel

29.09.2023

Ohne Akzeptanz bleibt es schwer

Seit Monaten sorgt die Unterbringung Geflüchteter in MV für Diskussionen. Während Landkreise und Städte Möglichkeiten für die ihnen zugewiesenen Menschen suchen, organisieren sich mancherorts Bürgerinitiativen, um eben das zu verhindern. Der Missmut in der Bevölkerung scheint groß, die Akzeptanz gering. Wie kann es weitergehen – auch nach einem „Nein“ zu Containern und Turnhallen in Greifswald? Neben den Bemühungen um dezentralen Wohnraum fehlen weitere Konzepte.

29.09.2023

Sommertemperaturen zum Herbstanfang

Schwitzen im September war dieses Jahr Realität. In MV wurden Temperaturen bis zu 29 Grad gemessen. Täuscht der Altweibersommer oder ist dieser September der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen?

28.09.2023

Marlow ist die zweitgrößte Stadt des Landes

Marlow ist mit 140 Quadratkilometern die zweitgrößte Stadt in MV. Nur Rostock ist mit 180 Quadratkilometern größer. Zu Marlow gehören 26 Ortsteile – dabei leben hier nur rund 4.600 Menschen. MVs größte Stadt hat aktuell rund 208.000 Einwohner:innen.