Die neue Saison der Rostock Griffins hat begonnen. Die Vorbereitungen für die zweite German Football League liefen bereits gut. Das Team um Cheftrainer Markus Grahn konnte sich in der Winterpause mit einigen amerikanischen Talenten verstärken, dazu sind viele Routiniers geblieben. Und einer von ihnen hat es in der letzten Saison sogar in den Nationalkader geschafft.
Heute kommt es zum ultimativen Showdown in der 2. Volleyballbundesliga Nord der Frauen. Die Stralsunder Wildcats empfangen an ihrem vorletzten Spieltag den Vorjahresmeister aus Borken in der heimischen Halle.
Seit Herbst vergangenen Jahres dürfen Frauen in Herrenfußballteams kicken, und zwar nicht nur in Freundschaftsspielen, sondern auch bei Pflichtspielen in der Kreisoberliga. Meck-Vorps erste Frau im Männerfußball ist Anna Geßner: Seit November ist die 23-Jährige beim HFC Greifswald 92 spielberechtigt. Anfang März hat für sie offiziell der Spielbetrieb begonnen. Wir haben bei Anna Geßner und dem Team nachgefragt, wieso es sie trotzdem zu den Hengsten gezogen hat.
Am Samstag empfing das Judoteam MV die Berliner Kampfgemeinschaft zum Saisonauftakt in der Sporthalle Weststadt in Parchim. Die Kämpfer aus MV konnten die Gäste überraschend deutlich mit 11:3 (4:3) besiegen. Tim Klement wurde vor rund 250 Zuschauenden zum „Man Of The Match“ gekürt.
Wie schon im Hinspiel musste sich das Team von Trainer Roland Kroos gestern gegen FC Carl Zeiss Jena mit 0:1 geschlagen geben. Insgesamt 2.176 Zuschauende erlebten ein kampfbetontes Spiel im Greifswalder Volksstadion. Man of the Match wurde Pasqual Verkamp, der das Tor des Tages in der 44. Minute erzielte.
Sie fahren gemeinsam zur Deutschen Meisterschaft nach Frankfurt am Main, schauen sich zusammen die WM-Spiele der deutschen Nationalmannschaft im Fernsehen an und veranstalten regelmäßig Mannschaftsabende. Die beiden Hockey-Teams der HSG Uni Greifswald sind zwei von insgesamt zehn in ganz MV, die derzeit in der Oberliga spielen und konnten vor allem in den letzten Jahren einige Titel für sich gewinnen. Doch warum hat der Hockey-Sport grundsätzlich Probleme, in der Region Mitglieder zu akquirieren? Wir haben ein Training in Greifswald begleitet.
Es war das letzte Spiel der Volleyballerinnen in diesem Jahr und der elfte Sieg in zwölf Spielen. Damit katapultierten sie sich in die Vereinsmemoiren. Mit einem souveränen 3:0 Sieg (25:19, 25:19, 25:18) gegen die Gäste vom TSV Bayer 04 Leverkusen starten die Spielerinnen von Trainer Robert Hinz als Vize-Herbstmeister in die Weihnachtsferien.
Der Hipe-Train rollt weiter: Im Topspiel der zweiten Volleyballbundesliga konnten sich die Stralsunder Wildcats gegen den BBSC Berlin mit 3:0 (25:10, 25:18, 25:21) durchsetzen. Auch im zweiten Spiel am Sonntag gingen sie gegen den VCO Berlin (25:18, 25:14, 25:16) in der heimischen Diesterweghalle als Siegerinnen vom Feld. Somit bleiben sie in der aktuellen Spielzeit auch im neunten Spiel in Folge ohne Niederlage. Der BBSC bleibt trotz der Niederlage weiterhin auf dem dritten Tabellenplatz, verliert jedoch Boden auf die Mannschaft von Trainer Robert Hinz.
Am Samstag fand erstmals ein Jedermensch-Wettkampf in der Grips Boulderhalle in Greifswald statt. Bereits im letzten Jahr wollte Veranstalterin Bettina Rehmann mit diesem Format in die erste Runde starten, wurde jedoch von Auswirkungen der Corona-Pandemie gebremst. Das wurde jetzt nachgeholt.
Im Greifswalder Volksstadion empfingen die Damen des GFC im Viertelfinale des Polytan-Landespokals die Verbandsliga-Rivalinnen der HSG Warnemünde. Die setzten sich mit einem 4:1 durch.
Die erste Damenmannschaft des Stralsunder HV konnte am späten Sonntagnachmittag ihr Heimspiel gegen den SV Warnemünde mit 22:17 (14:6) für sich entscheiden. Somit bleibt die Bollmann-Truppe auch im vierten Spiel der aktuellen Landesliga-Saison ungeschlagen. Warnemünde musste hingegen die erste Niederlage einstecken.
Die zweite Mannschaft des Greifswalder FC bleibt auch im sechsten Spiel in Folge ohne Sieg. Gegen den aktuellen Tabellenführer der Verbandsliga, FC Anker Wismar, kam die Elf von Trainer Peter Mihajlovic nicht über ein 1:2 hinaus und wartet damit weiter auf den ersten Dreier seit Anfang August.
Die Volleyballerinnen des 1. VC Stralsund sind mit ihrem zweiten Sieg in die neue Zweitliga- Saison gestartet. Wie schon in der Vorwoche gegen den VfL Oythe mussten sie auch gegen den ETV Hamburg über die volle Distanz gehen und besiegten die Hansestädter im Nordderby mit 3:2 nach Sätzen (25:17, 22:25, 25:17, 15:25, 15:10).
Zur Eröffnung der interkulturellen Wochen organisierte der Sportbund Greifswald gemeinsam mit dem Projekt Fair-Sprechen der offenen Jugendarbeit der evangelischen Altstadtgemeinden St. Jacobi, St. Marien und St. Nikolai ein internationales Fußballturnier.
14:51 Uhr am Sonntagnachmittag im Greifswalder Volksstadion: ein Pfiff, die Arme werden nach oben gerissen. Der Greifswalder FC feiert seinen zweiten Sieg in Folge zu Hause und kann den Drittligaabsteiger Viktoria Berlin mit 5:0 wieder in die Hauptstadt schicken.
Da sind sie: die ersten drei Punkte für den Greifswalder FC in der Regionalliga Nordost. Mit 3:1 besiegte die Kroos-Elf die Leipziger Gäste vom 1. FC Lok und sorgte so für die erste Überraschung der Liga und ausgelassene Stimmung auf den Rängen.
Sonne, Strand und spannende Ballwechsel: Das Wochenende stand im Strandbad von Eldena bei Greifswald ganz im Zeichen des Sports. Der VC Greifswald hatte zum Beach-Cup geladen und die Spieler:innen reisten aus der gesamten Republik an.
Freitagabend. Sonnenuntergangsstimmung auf dem Sportplatz von Neuenkirchen. Die zweite Mannschaft des Greifswalder FC steckt nach dem Aufstieg in die Verbandsliga MV in der letzten Spielzeit seit Anfang der Woche in der Saisonvorbereitung und hat sich zum Testspiel den VfL Bergen eingeladen.