Einziger Unterschied: Die Regierungschefin von Mexiko-Stadt ist seit knapp vier Jahren im Amt. Der Noch-OB von Rostock hingegen wird keine drei Jahre schaffen.
Die Blutreserven sind so knapp wie lange nicht mehr. Deswegen rufen Blutspendeeinrichtungen dringend zu Spenden auf. KATAPULT MV stellt drei Fragen an Frauke Rudolph vom Deutschen Roten Kreuz.
Die Empörung war groß, als das Gerücht die Runde machte, dass die Wohnsitzprämie gestrichen werden soll. Die Unis betonen, dass sie das Geld dringend bräuchten, um Unterstützungsangebote für die Studierenden zu erhalten und als Standort attraktiv und wettbewerbsfähig zu bleiben. Das Wissenschaftsministerium hüllt sich über die Zukunft der Wohnsitzprämie in Schweigen.
Im Jahr 2021 gab es in Mecklenburg-Vorpommern über 8.000 Fälle von Gewalt. Darunter fallen Beleidigungen, Einschüchterungen, Bedrohungen, physische und sexuelle Misshandlungen und Vergewaltigungen. Besonders oft betroffen waren Kinder und Jugendliche.
In diesem Jahr gibt Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 54,6 Millionen Euro für Theater und Orchester aus. Am meisten Geld bekommt das Mecklenburgische Staatstheater in Schwerin.
Dieses Wochenende spielen die New Yorker Philharmoniker mehrere Konzerte auf Usedom. Die Veranstalter preisen die Veranstaltung als Jahrhundertereignis an. Ob auch die lokale Kulturszene profitiert, ist allerdings fraglich.