Thema: Bürgerschaft

Die Schlagzeile auf dieser Grafik lautet: Hingeschaut – AfD-Landtagsabgeordneter Nikolaus Kramer bietet in seinem Podcast Rechtsextremen eine Plattform.

Die Neue Rechte zu Gast bei Nikolaus Kramer

In seinem Podcast spricht der Fraktionsvorsitzende der AfD MV mit bekannten Persönlichkeiten der Neuen Rechten. Im Vordergrund steht vor allem die Zusammenarbeit seiner Partei mit...
Die Grafik zeigt alle Orte in MV (Mecklenburg-Vorpommern) in denen die Brandmauer gefallen ist. Die Brandmauer bedeutet, dass jegliche Zusammenarbeit mit der AfD politisch abzulehnen sei.

Wie die Brandmauer noch gerettet werden könnte

Medien und Politiker:innen nennen es eine „Zäsur“. Nur wenige Stunden nach dem Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus wurde der Fünf-Punkte-Plan der Union zur Begrenzung...
Sitzung der Greifswalder Bürgerschaft am 11. Dezember 2024

Große Kompromisse zum Jahresende

Zwei wichtige Entscheidungen standen in der Greifswalder Bürgerschaft noch an: Wie geht es mit dem ÖPNV in Greifswald weiter? Und wie soll der Haushalt 2025/26...
Die Schlagzeile lautet: Greifswalder Bürgerschaft: CDU, Konservative und AfD wickeln Verkehrswende ab.

CDU, Konservative und AfD wickeln Verkehrswende ab

Eigentlich sollte im Rahmen eines Verkehrsversuchs der Durchgangsverkehr in der Greifswalder Innenstadt für ein Jahr beschränkt werden. Doch daraus wird nun nichts. Mit Stimmen der...

Wo die Brandmauer schon längst nicht mehr nur bröckelt

Knapp anderthalb Monate nach den Kommunalwahlen sind die ersten konstituierenden Sitzungen in den Orts- und Stadtvertretungen sowie den Kreistagen vorbei. Fazit: Wo zuvor noch von...
Kreisdiagramm: Bürgerschaft Rostock

Wie geht es weiter in Rostock?

Die größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns galt mit linker Oberbürgermeisterin als progressive Hochburg im Land. Doch mit der Wahl der achten Bürgerschaft hat das Stadtparlament seine rot-rot-grüne...
Bild von Michael Meister (AfD)

Michael Meister

Weder im Wahlkampf noch nach der Wahl hat die AfD erklärt, wie ihre Politik für Rostock aussehen wird. Wir haben sowohl den Kreisverband als auch...

Rechtsextreme und antidemokratische Lokalpolitiker:innen

Sie haben es geschafft: Diese Rechtsextremen und Antidemokrat:innen wurden in Stadtparlamente, Gemeindevertretungen, Kreistage, Bürgerschaften und Bürgermeisterämter in Mecklenburg-Vorpommern gewählt. Eine Übersicht....

Politische Wende in Rostock

„Als progressive Hochburg würde ich Rostock nicht mehr bezeichnen“, sagt Jan Müller, Politikwissenschaftler der Universität Rostock. „Und vielleicht war sie das noch nie.“...

Bunte Bürgerschaften

Mit der Kommunalwahl hat sich auch die Zusammensetzung der Stadtvertretungen von Greifswald, Stralsund, Rostock und Wismar geändert. Anders als in anderen Städten MVs werden diese...

Rostock überrascht

Auch in den Gremien der kreisfreien Städte Rostock und Schwerin gilt für die Mitglieder eine Anwesenheitspflicht. In Teil 3 unserer Analysereihe werfen wir deshalb einen...

Bürgernäher wird’s nicht

Keine Wahl in MV ist größer: Diesen Sonntag werden Tausende kommunalpolitische Sitze neu vergeben. Abgestimmt wird sowohl über die Zusammensetzung der Kreistage und Gemeindevertretungen als...