Thema: Landrat

Die Kachel zeigt das Ergebnis der Landrats-Stichwahl für die Mecklenburgische Seenplatte. Mit 59,7 Prozent hat sich Thomas Müller (CDU) gegen den AfD-Kandidaten Enrico Schult mit 40,3 Prozent durchgesetzt.

Stichwahl-Sieg gegen die AfD

Als letzter Landkreis beendet die Mecklenburgische Seenplatte die Landratswahl mit Thomas Müller (CDU) als Wahlsieger gegen den AfD-Kandidaten Enrico Schult. Die Wahlbeteiligung lag bei 44,7%....
Die Kachel zeigt das Ergebnis der Landrats-Stichwahl für Vorpommern-Rügen. Mit 75,1 Prozent hat sich der Amtsinhaber Stefan Kerth (parteilos) gegen den AfD-Kandidaten Carlos Rodrigues mit 24,9 Prozent durchgesetzt.

Vorpommern-Rügen hat sich endlich entschieden!

Mit einem deutlichen Vorsprung hat Amtsinhaber Stefan Kerth (parteilos) die Landrats-Stichwahl gegen den AfD-Kandidaten Carlos Rodrigues gewonnen. Die Wahlbeteiligung lag bei 39 Prozent....
Die Grafik zeigt eine Gegenüberstellung der zwei Kandidaten – Stefan Kerth (parteilos) und Carlos Rodrigues (AfD) für die Stichwahl zum Landrat am 25. Mai 2025 in Vorpommern-Rügen.

Stichwahl in Vorpommern-Rügen am 25. Mai

Auch im Landkreis Vorpommern-Rügen ergab die Landratswahl keine eindeutige Mehrheit. Für Amtsinhaber Stefan Kerth (parteilos) und Carlos Rodrigues (AfD) geht es deshalb am 25. Mai...

Fünf flotte Fragen an die Kandidaten in Vorpommern-Greifswald

Drei Leute treten zur Landratswahl am 11. Mai in diesem Landkreis an. Zwei von ihnen haben auf unsere Entscheidungsfragen geantwortet....

Fünf flotte Fragen an die Kandidaten in Ludwigslust-Parchim

Die Hälfte der Kandidierenden für die Landratswahl am kommenden Sonntag für den Kreis Ludwigslust-Parchim hat auf unsere Anfrage geantwortet....
Die Kachel stellt zur Landratswahl im Kreis Mecklenburgische Seenplatte die Frage an die Kandidaten, ob sie häufiger mit dem Auto oder Fahrrad unterwegs sind. Thomas Müller (CDU) und Johannes Arlt (SPD) sagen Auto. Torsten Koplin (Die Linke), Enrico Schult (AfD) und Björn Eckardt (Die Basis) sagen beides.

Fünf flotte Fragen an die Kandidaten in MSE

Am Sonntag ist es soweit: Es geht in die erste Landratswahlrunde. Vorher haben wir die Chance genutzt und den fünf Kandidaten in der Mecklenburgischen Seenplatte...
Im Landkreis Vorpommern-Greifswald ist am 11. Mai 2025 Landratswahl. Die Frage an die drei Kandidat:innen lautet: Wie können sich ländlicher Raum und Städte annähern?

So ticken die Landratskandidat:innen in VG

Herzlich willkommen in Vorpommern-Greifswald – dem einzigen Landkreis, in dem Greifswald wie eine Großstadt erscheint. Hier liegt der Hund begraben – und ne Menge Glasfaser...
Im Landkreis Ludwigslust-Parchim ist am 11. Mai 2025 Landratswahl. Die Frage an die vier Kandidat:innen lautet: Wie kann die Verwaltung zugänglicher für Bürger:innen werden?

So ticken die Landratskandidat:innen in LUP

Herzlich willkommen in Ludwigslust-Parchim – dem Landkreis, wo Nachbar:innen statistisch am weitesten voneinander entfernt wohnen. Zumindest haben die rund 213.000 Einwohner:innen im zweitgrößten Kreis Deutschlands...
Das Foto zeigt Landrat Tino Schomann auf einem Bürgerdialog in Grevesmühlen (Landkreis Nordwestmecklenburg). Auf dem Foto ist ein Zitat von Schomann zu lesen. Dort heißt es: „Jede Zeit hat ihre Herausforderungen, jede ist stressig. Aber der Landrat ist ein Krisenmanager geworden.“

Was macht eigentlich ein Landrat, Herr Schomann?

Diesen Monat stehen in MV vier Landratswahlen an. Doch auf was für einen Job bewerben sich die 18 Kandidat:innen eigentlich? KATAPULT MV hat nachgefragt bei...
Im Landkreis Vorpommern-Rügen ist am 11. Mai 2025 Landratswahl. Die Frage an die sechs Kandidaten lautet: Welches ist das dringendste Problem in Ihrem Landkreis?

So ticken die Landratskandidaten in VR

Herzlich Willkommen in Vorpommern-Rügen – wo die Ostsee oft dichter ist, als das nächstes Krankenhaus. Hier teilen sich etwa 227.000 Einwohner:innen löchrigen ÖPNV und schlechten...
Im Landkreis Mecklenburgischen Seenplatte ist am 11. Mai 2025 Landratswahl. Die Frage an die fünf Kandidaten lautet: Was tun, um junge Menschen in der Region zu halten?

So ticken die Landratskandidaten in MSE

Herzlich willkommen in der Mecklenburgischen Seenplatte – dem größten Landkreis Deutschlands. Mit 5.468 Quadratkilometern ist MSE doppelt so groß wie das Saarland. Hier leben 260.000...
Die Grafik zeigt die fünf Kandidaten für die Landratswahl am 11. Mai 2025 im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Das sind der bisherige stellvertretende Landrat Thomas Müller (CDU), der ehemalige SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Arlt, Torsten Koplin (Linke), Enrico Schult (AfD) und eine aktuell noch unbekannte fünfte Person, die jedoch auch einer Partei zugehörig sein soll.

Kandidaten für die Mecklenburgische Seenplatte

Nach der Wahl ist vor der Wahl – am 11. Mai wird in vier Landkreisen MVs ein neuer Landrat oder eine Landrätin gesucht....