Thema: Linke

Die Grafik zeigt die fünf Kandidaten für die Landratswahl am 11. Mai 2025 im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Das sind der bisherige stellvertretende Landrat Thomas Müller (CDU), der ehemalige SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Arlt, Torsten Koplin (Linke), Enrico Schult (AfD) und eine aktuell noch unbekannte fünfte Person, die jedoch auch einer Partei zugehörig sein soll.

Kandidaten für die Mecklenburgische Seenplatte

Nach der Wahl ist vor der Wahl – am 11. Mai wird in vier Landkreisen MVs ein neuer Landrat oder eine Landrätin gesucht....
Die Grafik zeigt die drei Kandidat:innen für die Landratswahl am 11. Mai 2025 in Vorpommern-Greifswald. Das sind der bisherige Amtsinhaber Michael Sack (CDU), Erik von Malottki (SPD, Grüne, Linkspartei) und Inken Arndt (AfD).

Kandidat:innen für Vorpommern-Greifswald

Nach der Wahl ist vor der Wahl – am 11. Mai wird in vier Landkreisen MVs ein neuer Landrat oder eine Landrätin gesucht....
Die Grafik zeigt die sechs Kandidaten für die Landratswahl am 11. Mai 2025 in Vorpommern-Rügen. Das sind der bisherige Amtsinhaber Stefan Kerth (parteilos), Heiko Miraß (SPD), Sebastian Lange (Die Linke), Carlos Rodrigues (AfD) und die zwei Einzelbewerber Jens Neumann und Jörg Herrmann.

Kandidaten für Vorpommern-Rügen

Nach der Wahl ist vor der Wahl – am 11. Mai wird in vier Landkreisen MVs ein neuer Landrat oder eine Landrätin gesucht....
Die Grafik zeigt die Positionen der am wahrscheinlichsten zur Bundestagswahl 2025 in den Bundestag einziehenden Parteien zum Thema AfD-Verbotsverfahren auf. Während sich Linkspartei und Grüne für die Einleitung eines Verfahrens aussprechen, enthalten die Wahlprogramme von SPD, FDP, CDU, BSW und AfD keine expliziten Aussagen zu diesem Thema.

AfD-Verbot – Ja oder Nein?

Dazu positionierten sich nur Linkspartei und Grüne in ihrem jeweiligen Programm zur morgigen Bundestagswahl. Beide fordern die Prüfung eines entsprechenden Verbotsverfahrens. Bei den übrigen Parteien...
Die Grafik zeigt, wie viel Sozialleistungen die Parteien laut ihrer Wahlprogramme an Flüchtlinge ausgeben wollen. AfD, CDU, FDP, Grüne und Linke bewegen zwischen reinen Sachleistungen und der Auszahlung des gesetzlichen Existenzminimums. SPD und BSW machen im Wahlprogramm keine Aussagen zu Sozialleistungen.

Wie wollen wir Integration gestalten?

Die Themen Migration und Integration bestimmen den Wahlkampf und den öffentlichen Diskurs in Deutschland. Ein Streitthema dabei: Sozialleistungen für Asylsuchende. Aber auch die Integration von...
Die Grafik zeigt ein Ranking der Bundestagsabgeordneten aus Mecklenburg-Vorpommern, sortiert nach der Anzahl ihrer Reden in der 20. Wahlperiode. Ina Latendorf (Linkspartei) führt das Ranking mit 68 Reden an. Auf Platz zwei und drei folgen Philipp Amthor (Union) mit 63 Reden und Dietmar Bartsch (Linkspartei) mit 55.

Wie oft reden MVs Abgeordnete im Bundestag?

Durchschnittlich traten die Bundestagsabgeordneten in der aktuellen Wahlperiode 24,6-mal zu einer Rede ans Pult. Neun der Abgeordneten aus MV übertrafen diesen Durchschnittswert, sieben meldeten sich...
Die Grafik zeigt eine Übersicht rechter Straftaten in ganz Mecklenburg-Vorpommern (MV). Auch die Angriffe auf zwei Politikerinnen von SPD und Linke in Greifswald und Neubrandenburg sind eingezeichnet. In Güstrow sind Vorfälle mehrerer Tage eingezeichnet. Dort wurden mehrere Häuser mit verfassungsfeindlichen und rechtsextremen Graffiti beschmiert.

Krasser Jahresauftakt

Die Anzahl rechter Gewalttaten ist im vergangenen Jahr stark angestiegen. Das lag unter anderem an der „aggressiven Stimmung der extremen Rechten im Wahlkampf“, so die...
Die Grafik zeigt die Anzahl der Gewalttaten gegen politisch aktive Menschen. Dazu gehören Politiker, aber auch Menschen, die außerhalb von Parlamenten ehrenamtlich aktiv sind. In den letzten Jahren gab es einen erneuten Anstieg. 2024 wurden allein im ersten Halbjahr 24 Fälle von der Beratungsstelle Lobbi MV erfasst. Ehrenamtliche in Mecklenburg-Vorpommern werden also durch Rechtsextreme bedroht.

Amt ohne Ehre

Ehrenamt ist gefährlich. Allein im ersten Halbjahr 2024 erfasste Lobbi MV, die Beratungsstelle für rechte Gewalt, 24 gewaltvolle Attacken gegen politisch Aktive. Dazu zählen Politiker:innen,...