Thema: Rassismus

Auf der Grafik steht die folgende Schlagzeile: Ribnitz-Damgarten – Aktivisten der rechtsextremen Identitären Bewegung verteilen ungestört Flyer an Gymnasium. Dazu sind zwei Fotos zu sehen. Das eine links zeigt einen Aufsteller, der mit einem Schlumpf bemalt ist und der am 29. April 2025 vor einem Gymnadium in Ribnitz-Damgarten aufgestellt wurde. Rechts ist ein Flyer der Identitären Bewegung zu sehen, auf dem steht – Lehrer hassen diese Fragen“.

Identitäre Bewegung verteilt ungestört Flyer an Gymnasium in Ribnitz-Damgarten

Drei Akteure der rechtsextremen Identitären Bewegung haben gestern in Ribnitz-Damgarten Flyer mit rassistischen Inhalten verteilt – direkt vor dem Richard-Wossidlo-Gymnasium. Obwohl die IB vom Verfassungsschutz...
Die Grafik zeigt die Anzahl rassistisch motivierter rechter Angriffe in Mecklenburg-Vorpommern in 2024. Die Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt, Lobbi MV, registrierte 81 Angriffe mit rassistischem Motiv.

Angriffe von rechts auf Allzeithoch

Jedes Jahr veröffentlicht Lobbi MV – die Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt – die von ihr erfasste Zahl rechter Angriffe im Bundesland. Im vergangenen Jahr...
Die Grafik zeigt die beiden Sozialwissenschaftlerinnen Maike Nadar und Anna Bahr vom Institut für Allgemeine Pädagogik und Sozialpädagogik der Universität Rostock. Sie arbeiten am Projekt des Transferzentrums Kinderschutz und Kinderrechte. Das abgebildete Zitat lautet: „Kinder und Jugendliche sind, was ihr Gehörtwerden und ihre Belange betrifft, immer noch auf das Wissen und Wohlwollen von Erwachsenen angewiesen.“

„Kinder haben das Recht, dass ihre Stimme gehört und berücksichtigt wird“

Die Sozialwissenschaftlerinnen Maike Nadar und Anna Bahr haben im vergangenen Jahr das Transferzentrum für Kinderschutz und Kinderrechte am Institut für Allgemeine Pädagogik und Sozialpädagogik der...
Rechtsextremismus an Berufsschulen in MV: Auszubildende aus Greifswald und Rostock berichten

Rassismus, Sexismus und Queerfeindlichkeit an Berufsschulen

Verfassungsfeindliche Symbole, frauenfeindliche Witze und homo- und transphobe Äußerungen: Das ist Alltag für Berufsschüler:innen am RBB Greifswald und der BS Technik in Rostock. Auch Lehrer...
Ein von der rechtsextremen Kleinstpartei „Der III. Weg" organisiertes Kampfsporttraining findet auf einem Pasewalker Spielplatz am 10. Februar 2024 statt.

Kampfsport und Naziideologie: Wie „Der III. Weg“ in MV Nachwuchs rekrutiert

Seit 2023 gibt es in MV einen Ableger der rechtsextremen Kleinstpartei „Der III. Weg“. Ihre maßgeblichen Akteure sind alte Bekannte aus der neonazistischen Kameradschaftsszene. Im...
Überschrift: Partyrassismus zum Verwechseln. EIne Gegenüberstellung von einerseits Sylt und andererseits Bergholz

Ein Lied als Symbol für heiteren Alltagsrassismus

Verstörender Trend: Die rassistischen Gesänge zu dem Partyhit „L’Amour toujours“ von Gigi D’Agostino sind schon lange keine Einzelfälle mehr. Allein in MV gab es in...

Es fehlt an Zivilcourage

Gemeinsam mit anderen Greifswalder Institutionen startet die Universität am Samstag eine Kampagne gegen Rassismus und für Solidarität mit Betroffenen rassistischer Gewalt und Diskriminierung. Es habe...

Bützower Bürgerentscheid gescheitert

Am 12.11. fand in Bützow ein Bürgerentscheid statt, der darüber entscheiden sollte, ob städtische Flächen an den Landkreis Rostock zur Errichtung von Geflüchtetenunterkünften verpachtet werden...

Bürgermeistersohn offenbar mittendrin

Der Sohn des Pasewalker Bürgermeisters taucht allem Anschein nach in einem Video von einem Erntefest im vorpommerschen Bergholz auf und skandiert darin gemeinsam mit anderen...