Zum Inhalt springen

Russland-Konflikt

Schwerin: 120 Menschen demonstrieren für Frieden in der Ukraine

Von

Foto: Martin Schöler

Artikel teilen

Foto: Martin Schöler
Foto: Martin Schöler
Foto: Martin Schöler

„Ich appelliere an die Regierungen, dass der Krieg gestoppt wird“, sagte Natalia Jentzsch. Die zweite Vorsitzende des Vereins „Sic“, der in der Landeshauptstadt ein ukrainisch-deutsches Kulturzentrum betreibt, bat die Anwesenden um Unterstützung für das ukrainische Volk.

Natalia Jentzsch auf der Kundgebung in Schwerin.
Foto: Martin Schöler

„Wir wissen, dass ein Krieg keine Gewinner kennt. Krieg kennt nur Verlierer“, mahnte Sabine Oldenburg (Die Linke). Die stellvertretende Ministerpräsidentin verurteilte den russischen Überfall auf die Ukraine im Namen des Landeskabinetts.

Sabine Oldenburg (r.) und Patrick Dahlemann (l.) bei der Kundgebung in Schwerin.
(Foto: Martin Schöler)

Für Unmutsbekundungen sorgte die Teilnahme von Patrick Dahlemann (SPD) aufgrund dessen Verstrickungen in die Abwicklung des umstrittenen Deals mit Russland beim Bau der Ostseepipeline „Nord Stream 2“. „Wir verschließen uns nicht vor Kritik und stehen Ihnen dafür gerne zur Verfügung“, versprach der Staatskanzleichef den Anwesenden.

Foto: Martin Schöler

Im Anschluss baten die beiden Politiker Mitglieder des von „Sic“ zu einem Gespräch in die Räume der Staatskanzlei. Der Verein soll der Landesregierung in einer gemeinsamen Arbeitsgruppe von Sozialministerium, Innenministerium und der Integrationsbeauftragen beratend zur Seite stehen. Es gehe darum, Vorkehrungen zur Aufnahme von Menschen zu schaffen, die aus der Ukraine nach Deutschland fliehen, sagte Jentzsch. Mit einem starken Flüchtlingsstrom rechnet die Expertin im Augenblick nicht. Sie geht vielmehr davon aus, dass viele Ukrainer:innen im benachbarten Polen Zuflucht suchen würden: „Polen und Ukrainer hatten schon immer ein gutes Verhältnis zueinander.“

Foto: Martin Schöler

MV braucht mehr als nur eine Zeitung pro Region. Holt euch ein KATAPULT-MV-Abo!

Schon 5.073 Abonnent:innen

2,2 %

🎉 Ziel I:

19.000 Euro

Ziel II: 57.000 Euro

(11.400 Original-Abos)

Autor:innen

Neueste Artikel

22.09.2023

Einlasskriterium sorgt für Aufregung im Netz

In den Club kommen: Für einige ist es schwerer, für andere leichter. Entscheidend sind meist das Alter oder eine vorgeschriebene Garderobe. Ein Beitrag eines Schweriner Clubs hat auf Facebook nun eine hitzige Debatte entfacht. Grund: Zu einer Party am Tag der Deutschen Einheit sollen nur Gäste mit deutschem Pass Zutritt erhalten.

21.09.2023

Greifswald zieht nach

Kiek an – Griepswold treckt nah. Griepswold bekümmt as föften Urt in MV ein plattdeutsches Urtsschild.

20.09.2023

Waffen und Sprengstoff bei Neonazis gefunden

Nach dem Verbot der Neonazi-Vereinigung „Hammerskins“ und den darauffolgenden Razzien in zehn Bundesländern sind die Beamten auch in MV fündig geworden: Bei führenden Mitgliedern wurden unter anderem Waffen und Sprengstoff entdeckt. Die Frage, ob die Aktionen der organisierten Szene tatsächlich Schaden zufügt, bleibt jedoch.