Zum Inhalt springen

Krieg in der Ukraine

19 Ermittlungsverfahren gegen Kriegsbefürworter:innen in MV

Von

Artikel teilen

Die Befürworter:innen des völkerrechtswidrigen russischen Angriffskriegs und Unterstützer:innen Russlands drücken ihre Zustimmung vermehrt mit dem letzten Buchstaben im lateinischen Alphabet aus. Bundesweit sind laut einem Bericht des Redaktionsnetzwerks Deutschland mittlerweile mehr als 140 Ermittlungsverfahren im Zusammenhang mit den Geschehnissen in der Ukraine anhängig. Die meisten betreffen dabei die Verwendung des Z-Symbols. Auch in Mecklenburg-Vorpommern ist dieses Symbol bereits aufgetaucht. Laut Innenministerium wurden dazu von Kriegsbeginn am 24. Februar bis zum 22. April 19 Verfahren eingeleitet. In 17 dieser Fälle konnte die Polizei einen direkten Bezug zum Krieg in der Ukraine herstellen.

Das „Z“ ist auf zahlreichen russischen Militärfahrzeugen zu sehen, die am Krieg in der Ukraine beteiligt sind. Offiziell soll das Symbol für den Schlachtruf „Za Pobedu!“ stehen. Auf deutsch: „Auf oder auf den Sieg.“ Analyst:innen meinen wiederum, das „Z“ solle einfach nur der Unterscheidung dienen, weil russisches und ukrainisches Kriegsgefährt teilweise vom selben Typ stamme. 

Wer das Z-Symbol in Deutschland verwendet, um seine Zustimmung zur russischen Invasion auszudrücken, kann dafür strafrechtlich belangt werden. Die Strafverfolgungsbehörden werten die Verwendung des Z-Symbols als Verstoß gegen Paragraph 140 Strafgesetzbuch. Die Vorschrift erfasst die Belohnung und Billigung von Straftaten. Darunter fallen auch die russischen Kriegsverbrechen in der Ukraine, die nach nationalem Recht geahndet werden könnten. 

Ob die Anzeigen in Verurteilungen münden werden, ist momentan noch offen. „Ob eine Strafbarkeit auch im Sinne des Paragraph 140 StGB vorliegen kann, ist vom jeweils zu beurteilenden Einzelfall abhängig“, so Martin Fiedler von der Generalstaatsanwaltschaft Rostock. Dies werde bei den Staatsanwaltschaften durch die mit derartigen Verfahren befassten Dezernent:innen sorgfältig geprüft werden.

MV braucht mehr als nur eine Zeitung pro Region. Holt euch ein KATAPULT-MV-Abo!

Schon 5.073 Abonnent:innen

2,2 %

🎉 Ziel I:

19.000 Euro

Ziel II: 57.000 Euro

(11.400 Original-Abos)

Fußnoten

  1. Huesmann, Felix: Deutsche Kriegsbefürworter: Bundesweit mehr als 140 Ermittlungsverfahren, auf: rnd.de (18.4.2022).
  2. Hamel, Christine: Wofür das Z-Symbol im Ukraine-Krieg steht, auf: br.de (9.3.2022).
  3. Huesmann, Felix: Deutsche Kriegsbefürworter: Bundesweit mehr als 140 Ermittlungsverfahren, auf: rnd.de (18.4.2022).
  4. Schulze, Kristian: Kriegsverbrechen und Krieg als Verbrechen, auf: mdr.de (16.4.2022).

Autor:innen

Neueste Artikel

22.09.2023

Einlasskriterium sorgt für Aufregung im Netz

In den Club kommen: Für einige ist es schwerer, für andere leichter. Entscheidend sind meist das Alter oder eine vorgeschriebene Garderobe. Ein Beitrag eines Schweriner Clubs hat auf Facebook nun eine hitzige Debatte entfacht. Grund: Zu einer Party am Tag der Deutschen Einheit sollen nur Gäste mit deutschem Pass Zutritt erhalten.

21.09.2023

Greifswald zieht nach

Kiek an – Griepswold treckt nah. Griepswold bekümmt as föften Urt in MV ein plattdeutsches Urtsschild.

20.09.2023

Waffen und Sprengstoff bei Neonazis gefunden

Nach dem Verbot der Neonazi-Vereinigung „Hammerskins“ und den darauffolgenden Razzien in zehn Bundesländern sind die Beamten auch in MV fündig geworden: Bei führenden Mitgliedern wurden unter anderem Waffen und Sprengstoff entdeckt. Die Frage, ob die Aktionen der organisierten Szene tatsächlich Schaden zufügt, bleibt jedoch.