Zum Inhalt springen

Frauenfußball

20.000 Euro

Von

Artikel teilen

Hansa Rostocks Herrenmannschaft hat neun Jahre dritte Liga gespielt. In der dritten Liga verdient ein Fußballspieler im Schnitt etwa 10.000 Euro Brutto pro Monat – ein Spieler. Wie sieht es mit Spielerinnen aus? Obwohl die Frauenmannschaft des Rostocker FC auch in der dritten Liga spielt, gibt es hier gar keine Gehälter. Im Gegenteil: Die Spielerinnen zahlen Mitgliedsbeiträge. Das Finanzbudget des Teams liegt unter 20.000 Euro pro Jahr.

„Das darf gerne größer werden", meint Trainer Robert Fölsch, „hier muss viel Arbeit investiert werden, um neue Fördergelder zu generieren." Er und sein Team arbeiten komplett ehrenamtlich. Das Geld, das sie haben, geben sie für Trainingsklamotten, Übernachtungen, Fahrten, Physiotherapie und auch Mentaltraining aus.

Rostocker FC - Frauenteam

Wie sieht es sportlich aus? Die Frauenmannschaften von 1. FC Union Berlin und Victoria Berlin führen die Tabelle an. Victoria spielt derzeit um den Aufstieg. Der Rostocker FC ist auf dem elften Platz. Das Ziel: In der dritten Liga bleiben: „Realistisch und schwer genug wird es, sich in der Regionalliga zu halten“, meint der Trainer. Die schönste Antwort gibt er auf die Frage, welche denn derzeit die Leistungsträgerinnen des Teams sind: „Wir können unsere Ziele nur als Team erreichen.“

Trainer Robert Fölsch

Derzeit trainiert das Team dreimal die Woche. Während des Lockdowns ging das nicht mehr. Die Spielerinnen haben sich gegenseitig motiviert, trotzdem irgendwie einzeln zu trainieren. Das klappte aber nur bedingt. Eine Mannschaft gehört auf ein und denselben Platz. Teamsport alleine zu trainieren, das geht eben nicht so einfach, meint Fölsch.

Die Frauen sind jetzt bereits ein halbes Jahr aus dem Spielbetrieb raus. Erste Testsspiele sind geplant. Die dritte Liga der Männer durfte übrigens weiterspielen. Es ist also nicht nur das Geld, das einen Unterschied macht.

Die größeren Sponsoren der Frauenmannschaft des Rostocker FC sind die Allianz, die Rostocker Stadtwerke und Darßer Strandgut (Ferienhausvermierung). KATAPULT MV wird ab jetzt regelmäßig über die Frauenmannschaften des Landes berichten und die Sponsoren in den Artikeln nennen. Wenn welche dazukommen, werden auch die neuen genannt, also werdet Sponsor von unserer besten Frauenmannschaften in MV!

MV muss in die zweite Liga, auch bei den Frauen! Geld spielt dabei eine entscheidende Rolle.

Kontakt zum Team
Robert Fölsch (Trainer)
robert.foelsch rfc-1895.de

MV braucht mehr als nur eine Zeitung pro Region. Holt euch ein KATAPULT-MV-Abo!

Schon 5.096 Abonnent:innen

179,9 %

🎉 Ziel I:

19.000 Euro

Ziel II: 57.000 Euro

(11.400 Original-Abos)

Autor:innen

Ist einsprachig in Wusterhusen bei Lubmin in der Nähe von Spandowerhagen aufgewachsen, studierte Politikwissenschaft und gründete 2021 KATAPULT MV.

Veröffentlichungen:
Die Redaktion (Roman)
Fredrich rastet aus

Neueste Artikel

24.03.2023

Meck-Vorp räumt auf

Frühjahrsputz ist angesagt! Auch in MV wird fleißig aufgeräumt an diesem Wochenende. Tipp: Da werden auch die Uhren wieder umgestellt...

23.03.2023

Zehn Jahre und noch viel zu tun

Vor zehn Jahren wurde in Meck-Vorp das Gesetz zur Anerkennung der Berufe von Migrant:innen verabschiedet. Mit einem sehr bürokratischen Namen: Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz. Seitdem haben rund 7.500 Menschen ihre Ausbildung anerkennen lassen können. Beraten werden sie von drei Servicestellen im Land. Und die haben noch einige Verbesserungsvorschläge.
„Kunst inmitten des Krieges“ Ausstellungseröffnung in Rostock: Jemand betrachtet ein Gemälde, auf dem Hände sich von innen an dem Augengitter einer Burka festhalten und nach draußen greifen.

23.03.2023

Afghanische Künstlerin kann erstmals eigene Ausstellung eröffnen

Am Mittwoch wurde im Rostocker Rathaus die Ausstellung der afghanischen Künstlerin und Frauenrechtsaktivistin Hafiza Qasimi eröffnet. Es war das erste Mal, dass die 24-Jährige dies persönlich tun konnte. Seit anderthalb Jahren ist sie auf der Flucht vor den Taliban, von Afghanistan kam sie über Iran nach Deutschland.