Artikel von: Lilly Biedermann

Lilly Biedermann,
Redakteurin in Greifswald
Geboren und aufgewachsen in Sachsen. Ist zum Studieren vom tiefen Osten in den kalten Osten nach Greifswald gezogen.
Die Grafik gibt einen Überblick über die Diskriminierungserfahrungen von Muslimen in Mecklenburg-Vorpommern.

Moscheen zwischen Vorurteilen und Vernetzung

Über die Frage, ob der Islam zu Deutschland gehört, wurde 2010 nicht nur in der CDU heftig gestritten. Heute, 15 Jahre nachdem der damalige Bundespräsident...
Das Foto zeigt den Betreiber und Gründer des Neubrandenburger Spätis „AufLaden“ Benjamin Pintat. Das daraufstehende Zitat von Pitat lautet wie folgt: „Wir alle haben die Möglichkeit, etwas beizutragen. Es braucht etwas Initiative und Aufwand, aber prinzipiell ist es möglich.“

Ein Bier und ein Stück Zeit

Ein Kiosk, der bis spät in die Nacht offen hat. Der Ort, an dem man ein Wegbier für die Kneipentour kauft. Der Laden, in dem...
650 Reichsbürger trafen sich am 15. März in Schwerin

Großes Reichsbürgertreffen in Schwerin

Mehr als 250 Menschen versammelten sich am 15. März auf dem Schweriner Marktplatz, um gegen den Aufmarsch von mehr als 600 Reichsbürger:innen zu protestieren....
Die Grafik zeigt ein rechtsextremes Vernetzungstreffen bei Rostock in Elmenhorst (Mecklenburg-Vorpommern). Anlass war die Lesung von Martin Sellner, Chef der Identitären Bewegung.

Geheimes Treffen der rechtsextremen Szene bei Rostock

Anlässlich einer Lesung des österreichischen Rechtsextremen Martin Sellner trafen sich vergangenen Freitag in der Nähe von Rostock zahlreiche Personen aus dem rechten Spektrum. Dass die...
Namentlich und mit Bild sind alle 13 Kandidierenden aufgelistet, die nach der Wahl nun für MV im Bundestag vertreten sind.

13 Kandidierende aus MV ziehen in den deutschen Bundestag

Ein Direktmandat konnten allerdings nur Mitglieder der extrem rechten AfD gewinnen. Kandidierende aus vier anderen Parteien sicherten sich über die jeweilige Landesliste ihren Platz....
Die Kachel enthält folgende Überschrift: Programm zur Bundestagswahl – So tickt die AfD zu Mieten.

Warum die Forderungen der AfD nichts bringen

Deutschland ist ein Land der Mieter:innen. Mehr als die Hälfte der Haushalte wohnt so. Deutschland ist auch ein Land der zu teuren Mieten. In den...
Die Kachel zeigt den Schriftzug: Rostock und Schwerin bieten syrischen Staatsbürger:innen Ausreishilfe an.

Hilfe zur freiwilligen Ausreise ins Krisengebiet

Die Städte Rostock und Schwerin verschickten in den letzten Wochen Briefe an syrische Staatsangehörige. Darin informierten sie über Hilfsangebote bei freiwilliger Rückkehr nach Syrien. Die...
Die Grafik zeigt alle Direktkandidaten der FDP für die Bundestagswahl 2025 in Mecklenburg-Vorpommern (MV).

FDP-Kandidat:innen aus MV

Die FDP tritt in MV mit sechs Direktkandidaten und samt Landesliste mit insgesamt acht Kandidierenden an....
Auf einer MV-Karte sind die sechs Direktkandidierenden der Linken aus MV für die Bundestagswahl zu sehen.

Linke-Kandidat:innen aus MV

Die Linke tritt in MV mit acht Kandidierenden zur Bundestagswahl an, sechs davon als Direktkandidat:innen. Die gleiche Anzahl stellen auch Grüne und FDP auf....
Die Grafik zeigt die Umrisse von MV, auf denen die Gesichter der sechs SPD-Direktkandidierenden für die Bundestagswahl 2025 zu sehen ist.

SPD-Kandidat:innen aus MV

Die SPD stellt in MV mit insgesamt zwölf Politiker:innen die zweitmeisten Kandidierenden zur Bundestagswahl auf. Davor liegen nur noch die Freien Wähler....
Die Grafik zeigt, wie viel Sozialleistungen die Parteien laut ihrer Wahlprogramme an Flüchtlinge ausgeben wollen. AfD, CDU, FDP, Grüne und Linke bewegen zwischen reinen Sachleistungen und der Auszahlung des gesetzlichen Existenzminimums. SPD und BSW machen im Wahlprogramm keine Aussagen zu Sozialleistungen.

Wie wollen wir Integration gestalten?

Die Themen Migration und Integration bestimmen den Wahlkampf und den öffentlichen Diskurs in Deutschland. Ein Streitthema dabei: Sozialleistungen für Asylsuchende. Aber auch die Integration von...

Sechs Demonstrationen gegen die CDU

Anlässlich eines Wahlkampfauftrittes von Friedrich Merz (CDU) demonstrierten rund 250 Personen verschiedenster Gruppierungen auf dem Markt in Neubrandenburg....