Artikel von: Louise Blöß

Louise Blöß,
Redakteurin und Betriebsrätin in Greifswald
Geboren in Berlin, aufgewachsen in Berlin und Brandenburg. Tauschte zum Studieren freiwillig Metropole gegen Metropölchen.
Die Grafik zeigt die beiden Sozialwissenschaftlerinnen Maike Nadar und Anna Bahr vom Institut für Allgemeine Pädagogik und Sozialpädagogik der Universität Rostock. Sie arbeiten am Projekt des Transferzentrums Kinderschutz und Kinderrechte. Das abgebildete Zitat lautet: „Kinder und Jugendliche sind, was ihr Gehörtwerden und ihre Belange betrifft, immer noch auf das Wissen und Wohlwollen von Erwachsenen angewiesen.“

„Kinder haben das Recht, dass ihre Stimme gehört und berücksichtigt wird“

Die Sozialwissenschaftlerinnen Maike Nadar und Anna Bahr haben im vergangenen Jahr das Transferzentrum für Kinderschutz und Kinderrechte am Institut für Allgemeine Pädagogik und Sozialpädagogik der...
650 Reichsbürger trafen sich am 15. März in Schwerin

Großes Reichsbürgertreffen in Schwerin

Mehr als 250 Menschen versammelten sich am 15. März auf dem Schweriner Marktplatz, um gegen den Aufmarsch von mehr als 600 Reichsbürger:innen zu protestieren....
Die Grafik stellt die Fallzahlen der Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt und Stalking in Rostock dar. In 2024 betrug diese bei den Erwachsenen 838 und bei den mitbetroffenen Kindern 676.

Interventionsstelle stellt Kinder- und Jugendberatung in Rostock ein

Die Zahl der Beratungen von Betroffenen häuslicher Gewalt und Stalking steigt in MV seit Jahren. Allein die Interventionsstelle Rostock vermeldet eine Verdopplung in den vergangenen...
Die Schlagzeile auf der Grafik lautet: Nordwestmecklenburg – AfD wählt ehemaligen Polizisten aus Nordkreuz-Umfeld in den Kreisvorstand.

Mutmaßlich Nordkreuz-Beteiligter wird Mitglied im AfD-Kreisvorstand

Der AfD-Kreisverband Nordwestmecklenburg wählte am Wochenende den AfD-Kommunalpolitiker Haik Jaeger zum Beisitzer im Kreisverband....
Die Grafik zeigt die fünf Kandidaten für die Landratswahl am 11. Mai 2025 im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Das sind der bisherige stellvertretende Landrat Thomas Müller (CDU), der ehemalige SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Arlt, Torsten Koplin (Linke), Enrico Schult (AfD) und eine aktuell noch unbekannte fünfte Person, die jedoch auch einer Partei zugehörig sein soll.

Kandidaten für die Mecklenburgische Seenplatte

Nach der Wahl ist vor der Wahl – am 11. Mai wird in vier Landkreisen MVs ein neuer Landrat oder eine Landrätin gesucht....
Die Grafik zeigt die drei Kandidat:innen für die Landratswahl am 11. Mai 2025 in Vorpommern-Greifswald. Das sind der bisherige Amtsinhaber Michael Sack (CDU), Erik von Malottki (SPD, Grüne, Linkspartei) und Inken Arndt (AfD).

Kandidat:innen für Vorpommern-Greifswald

Nach der Wahl ist vor der Wahl – am 11. Mai wird in vier Landkreisen MVs ein neuer Landrat oder eine Landrätin gesucht....
Die Grafik zeigt die sechs Kandidaten für die Landratswahl am 11. Mai 2025 in Vorpommern-Rügen. Das sind der bisherige Amtsinhaber Stefan Kerth (parteilos), Heiko Miraß (SPD), Sebastian Lange (Die Linke), Carlos Rodrigues (AfD) und die zwei Einzelbewerber Jens Neumann und Jörg Herrmann.

Kandidaten für Vorpommern-Rügen

Nach der Wahl ist vor der Wahl – am 11. Mai wird in vier Landkreisen MVs ein neuer Landrat oder eine Landrätin gesucht....
Die Grafik zeigt die vier Kandidat:innen für die Landratswahl am 11. Mai 2025 in Ludwigslust-Parchim. Das sind der bisherige Amtsinhaber Stefan Sternberg (SPD), Simone Borchardt (CDU), Philipp Lübbert (Bündnis 90/Die Grünen) und Dietmar Friedhoff (AfD).

Kandidat:innen für Ludwigslust-Parchim

Nach der Wahl ist vor der Wahl – am 11. Mai wird in vier Landkreisen MVs ein neuer Landrat oder eine Landrätin gesucht....
Die Grafik zeigt eine Karte von Neubrandenburg (Mecklenburg-Vorpommern). Eingezeichnet sind Orte in der Stadt, an denen sich im öffentlichen Raum Kunstwerke aus DDR-Zeiten finden. Das im Januar 2025 zerstörte Wandbild des Malers Manfred Kandt in der Ihlenfelder Straße 109 ist mit einem roten Kreuz markiert.

Eine Generationenaufgabe

Nur gut 700 der rund 31.000 Denkmäler in MV stammen aus DDR-Zeiten. Ein kümmerlicher Teil, der auch verdeutlicht, wie wenig Bedeutung Kunst und Architektur dieser...
Die Grafik zeigt die Positionen der am wahrscheinlichsten zur Bundestagswahl 2025 in den Bundestag einziehenden Parteien zum Thema AfD-Verbotsverfahren auf. Während sich Linkspartei und Grüne für die Einleitung eines Verfahrens aussprechen, enthalten die Wahlprogramme von SPD, FDP, CDU, BSW und AfD keine expliziten Aussagen zu diesem Thema.

AfD-Verbot – Ja oder Nein?

Dazu positionierten sich nur Linkspartei und Grüne in ihrem jeweiligen Programm zur morgigen Bundestagswahl. Beide fordern die Prüfung eines entsprechenden Verbotsverfahrens. Bei den übrigen Parteien...
Die Kachel enthält folgende Überschrift: Programm zur Bundestagswahl – So tickt die AfD zu Mieten.

Warum die Forderungen der AfD nichts bringen

Deutschland ist ein Land der Mieter:innen. Mehr als die Hälfte der Haushalte wohnt so. Deutschland ist auch ein Land der zu teuren Mieten. In den...
Die Kachel enthält folgende Überschrift: Programm zur Bundestagswahl – So tickt die AfD zum Frauenbild.

Mit der AfD zurück an den Herd

Die rechtsextreme Partei nimmt keine Vorreiterrolle bei der Gleichbehandlung der Geschlechter ein. Ihr Programm zur anstehenden Bundestagswahl am Sonntag zementiert ihre Rückwärtsgewandtheit weiter. Die Rolle,...