Artikel von: Redaktion

Redaktion,
Katapult MV
KATAPULT MV recherchiert zu Themen, die woanders zu kurz kommen. Für mehr journalistische Vielfalt und Demokratie in MV.
Das Bild zeigt Marcel Steenbuck. Er ist führender Kopf des rechtsextremen Aryan Circle. Das Bild ist bei einer Demonstration in Wismar entstanden.

Aryan Circle sucht Anschluss in Mecklenburg

Der „Aryan Circle Germany“ gilt als eine der gewaltbereitesten Neonazigruppen in Deutschland. Seit einigen Monaten sind die Mitglieder auch in MV aktiv und suchen gezielt...
Die Grafik zeigt ein Zitat von Carla Reemtsma, Bundessprecherin von Fridays for Future, und betrifft das Fracking-Gas-Terminal vor Rügen. Sie sagt: Die neuen LNG-Terminals sind überflüssig.

Drei Fragen, drei Antworten – mit Carla Reemtsma, Fridays for Future

Frackinggas vor Rügen? Fridays for Future sagt: Nein. Gemeinsam mit der Bürgerinitiative „Lebenswertes Rügen“, Klimaaktivistin Luisa Neubauer und Juso-Chef Philipp Türmer protestierten am Wochenende 70...
Die Grafik zeigt eine Übersicht verschiedener Festivals in Mecklenburg-Vorpommern 2025.

MVs Festival Sommer

Mit dem Immergut beginnt die Festivalsaison in Mecklenburg-Vorpommern. Zwischen Meer und Seen, Mai und September finden zahlreiche Musikfeste unterschiedlicher Genres statt. Der KMV-Festival-Kalender gibt Orientierung....
Die Kachel zeigt das Ergebnis der Stichwahl zur Bürgermeister:innenwahl in Feldberg. Amtsinhaberin Constance von Buchwaldt (SPD) gewinnt die Stichwahl mit 61,6% gegen Robert Gardlowski (CDU) mit 38,4%.

Fortsetzung für die Feldberger Bürgermeisterin

Die Gemeinde Feldberger Seenlandschaft hält an ihrer amtierenden Bürgermeisterin fest. Constance von Buchwaldt (SPD) konnte die Stichwahl gegen Robert Gardlowski (CDU) für sich entscheiden. Es...

Die Kachel zeigt das Ergebnis der Stichwahl zur Bürgermeisterwahl in Marlow. Wahlsieger ist Andreas Kröger (parteilos) mit 74% gegen Peter Michalik (parteilos) mit 26% der Stimmen.

Neuer Bürgermeister in Marlow

In der Stadt Marlow ging Andreas Kröger als klarer Wahlsieger gegen den ebenfalls parteilosen Peter Michalik aus der Stichwahl hervor. Der bisherige Bürgermeister Nobert Schöler...

Die Kachel zeigt das Ergebnis der Stichwahl zur Bürgermeisterwahl in Binz. Mario Kurowski (Bürger für Binz) gewinnt knapp mit 54,4% gegen Karsten Schneider (parteilos) mit 45,6%.

Bürgermeister-Entscheidung in Binz

Mit einer knappen Mehrheit hat sich Mario Kurowski (Bürger für Binz) in der gestrigen Stichwahl durchgesetzt. Kurowski löst somit den amtierenden Bürgermeister der Gemeinde Binz,...

Die Kachel zeigt das Ergebnis der Stichwahl zur Oberbürgermeisterwahl in Neubrandenburg. Mit 64,95 Prozent hat sich Nico Klose (parteilos) gegen den CDU-Kandidaten Frank Benischke mit 35,05 Prozent durchgesetzt.

Neubrandenburg wählt Nico

In der Stichwahl zum Oberbürgermeister hat sich Nico Klose (parteilos) deutlich gegen Mitbewerber Frank Benischke von der CDU durchgesetzt. Die Wahlbeteiligung lag bei 43,2 Prozent....
Die Kachel zeigt das Ergebnis der Landrats-Stichwahl für die Mecklenburgische Seenplatte. Mit 59,7 Prozent hat sich Thomas Müller (CDU) gegen den AfD-Kandidaten Enrico Schult mit 40,3 Prozent durchgesetzt.

Stichwahl-Sieg gegen die AfD

Als letzter Landkreis beendet die Mecklenburgische Seenplatte die Landratswahl mit Thomas Müller (CDU) als Wahlsieger gegen den AfD-Kandidaten Enrico Schult. Die Wahlbeteiligung lag bei 44,7%....
Die Kachel zeigt das Ergebnis der Landrats-Stichwahl für Vorpommern-Greifswald. Mit 61,4 Prozent hat sich der Amtsinhaber Michael Sack (CDU) gegen die AfD-Kandidatin Inken Arndt mit 38,6 Prozent durchgesetzt.

Auch in Vorpommern-Greifswald setzt sich der Amtsinhaber durch

Ebenfalls klar gewonnen hat der bisherige Landrat Michael Sack (CDU) gegen die AfD-Kandidatin Inken Arndt. 45,7 Prozent der Wahlberechtigten haben ihre Stimme abgegeben....
Die Kachel zeigt das Ergebnis der Landrats-Stichwahl für Vorpommern-Rügen. Mit 75,1 Prozent hat sich der Amtsinhaber Stefan Kerth (parteilos) gegen den AfD-Kandidaten Carlos Rodrigues mit 24,9 Prozent durchgesetzt.

Vorpommern-Rügen hat sich endlich entschieden!

Mit einem deutlichen Vorsprung hat Amtsinhaber Stefan Kerth (parteilos) die Landrats-Stichwahl gegen den AfD-Kandidaten Carlos Rodrigues gewonnen. Die Wahlbeteiligung lag bei 39 Prozent....
Die Grafik zeigt eine Gegenüberstellung der zwei Kandidaten – Thomas Müller (CDU) und Enrico Schult (AfD) für die Stichwahl zum Landrat am 25. Mai 2025 in der Mecklenburgischen Seenplatte.

Stichwahl in der Mecklenburgischen Seenplatte am 25. Mai

Auch in diesem Landkreis konnte keine:r der Kandidat:innen die absolute Mehrheit erreichen. So geht es auch hier in die Stichwahl. Es treten an: Thomas Müller...
Die Karte zeigt, wo in MV am vergangenen Sonntag ein neues Stadtoberhaupt gewählt wurde. Während Graal-Müritz und Grabow türkis eingefärbt sind und damit ein eindeutiges Ergebnis hatten, kommt es in den schwarz eingefärbten Orten Binz, Feldberg, Marlow und Neubrandenburg am 25. Mai zu Stichwahlen.

Und noch mehr Stichwahlen

Neben Neubrandenburg sollte auch in Binz, Feldberg, Graal-Müritz, Marlow und Grabow am vergangenen XXL-Wahlsonntag ein neues Stadtoberhaupt gewählt werden....