Artikel von: Victoria Flägel

Victoria Flägel,
Redakteurin in Rostock
Rostock-Redakteurin und kinderlose Katzenlady
MV-Karte zum Konsum von Alkohol: Rückstände im Abwasser, 2024, Mikrogramm pro Einwohner:in und Tag, Median: Güstrow (10.617), Neustrelitz (8.220), Rostock (7.533), Neubrandenburg (7.475), Greifswald (5.058), Schwerin (4.812).

In MV werden mehr Drogen konsumiert

Eine Untersuchung nach Drogenrückständen im Abwasser zeigt: In Güstrow wird gesoffen und gekokst, in Neubrandenburg und Neustrelitz Speed geballert. MVs Vorzeigestadt ist Greifswald: Hier werden...
Auf der Grafik ist ein Vergleich zwischen zwei Zahlungen zu sehen. Einerseits 92 Euro als Wegtragegebühr des Polizeipräsidiums Neubrandenburg. Diese wurde erhoben, als Demonstrierende vor einem AfD-Parteitag in Mecklenburg-Vorpommern von zwei Polizisten aus einer Sitzblockade getragen wurden. Andererseits zeigt die Grafik den mittleren Stundenlohn einer Altenpflegerin in Mecklenburg-Vorpommern.

Gebühren für Wegtragen auf Demonstrationen gerechtfertigt

Protest kostet: 92 Euro für fünf Minuten Weggetragenwerden. Das verlangte das Polizeipräsidium Neubrandenburg zusätzlich zu einem Bußgeld von Demonstrant:innen, die bei einem AfD-Parteitag aus einer...
Zwei Brandanschläge in zwei Monaten auf Bar für Queere und Freund:innen „Bsieben“ in Rostock. Foto vom Innenraum der Kneipe nach dem Brandanschlag. Der Holzboden, die Stühle, die Bar, die Wände: alles ist schwarz vor Ruß. Ein Fenster ist mit Brettern vernagelt, an der Wand hängt eine angekohlte Regenbogenflagge mit einem Anker drauf.

Zweiter Brandanschlag auf queere Kneipe

Zwei Versuche in zwei Monaten. Beim letzten blieb es nicht beim Versuch: Am Sonntagmorgen wurde das „Bsieben“ in Brand gesteckt. Fast 2.000 Menschen solidarisierten sich...
Zu sehen ist eine Karte der Hansestadt Wismar (Mecklenburg-Vorpommern). Eingezeichnet sind die Drehorte des Vampirfilms Nosferatu. Diese sind in der gesamten Altstadt von Wismar (Mecklenburg-Vorpommern) verteilt. Die Schrift ist orange und orientiert sich thematisch an Halloween.

Nosferat(o)u(r) durch Wismar

Am 31. Oktober noch nichts vor? Wie wäre es zum Fest der (Un)Toten mit einer Tour zu den Drehorten des allerersten Vampirfilms und eines der...
Die Karte der ehemaligen innerdeutschen Grenze im Westen Mecklenburg-Vorpommerns zeigt die Dörfer, die im Zuge der Umsiedlungspolitik der DDR entweder geschleift (Volkstorf, Bardowiek, Brunshorst, Stoffershorst, Wahlsdorf, Bothenhorst, Lenschow, Neuhof, Lankow, Zarrentin-Strangen, Neu Gallin, Wendisch Lieps, Vockfey) oder deren Bewohner:innen zwangsausgesiedelt (Sülsdorf, Neu-Zweedorf, Neu Wendischthun, Niendorf, Darchau, Sumte, Haar, Zeetze, Privelack, Kaarßen, Tripkau) wurden. Außerdem ist die Dorfrepublik Rüterberg markiert.

Die verschwundenen Dörfer

Mit dem Bau der Mauer und der Errichtung einer innerdeutschen Grenze wurden Dörfer in der Nähe entfernt. Insgesamt 23.000 Menschen wurden umgesiedelt. Einen ganz besonderen...
Übersicht zu Prideflaggen und ihrer Bedeutung: Zeichen für Vielfalt: Regenbogenflagge

Prideflaggen und ihre Bedeutung

In Neubrandenburg ist das Hissen der Regenbogenflagge am Bahnhof verboten. Doch es gibt noch viele andere Flaggen, die sexuelle und geschlechtliche Vielfalt symbolisieren. Ein Überblick....
Hat die Polizei auf dem CSD in Wismar versagt? Foto von einer Festnahme auf dem CSD in Wismar. Zusehen sind zwei Beamt:innen

Polizei oder Antifa: Wer schützte den CSD in Wismar?

Am 14. September fand in Wismar die erste Parade zum Christopher Street Day statt. Immer wieder versuchten Rechtsextreme, die Veranstaltung zu stören. Und das mit...
AfD-Verbotsverfahren: Was spricht dafür

AfD-Verbotsverfahren: Ja oder nein?

Eine Demokratie muss sich dagegen schützen, dass ihre Feind:innen sie mit demokratischen Mitteln abschaffen. Das ist die Maxime der wehrhaften Demokratie, mit der ein mögliches...
Gegenüberstellung Menschenrechte - Bürgerrechte: garantieren Gleichheit vor dem Gesetz

Netzwerk möchte Ausländer:innen zu Deutschen machen

Es ist das Gegenteil von dem, was Rechtsextreme „Remigration“ nennen, wenn sie Abschiebungen meinen: In MV soll ein Beratungsnetzwerk Eingewanderte dazu motivieren, sich einbürgern zu...
Rechte Gewalt in MV: Angezeigte Angriffe im ersten Halbjahr 2024. MV-Karte mit Orten der Angriffe. Ludwigslust-Parchim: Dömitz

Rechte Gewalt explodiert

Rassistisch beleidigt, mit Messern und Pistolen bedroht, krankenhausreif geprügelt: In der ersten Hälfte dieses Jahres wurden so viele rechte Angriffe erfasst, wie sonst in einem...
Bürgermeister:innen für den Frieden: MV-Karte zu Mitgliedsstädten mit Beitrittsdatum. Ahrenshoop (2019)

„Mayors for Peace“ in MV

Die Städte und Kommunen des internationalen Netzwerks „Mayors for Peace“ wollen durch Aktionen und Vernetzung die weltweite Verbreitung von Atomwaffen verhindern. Sie appellieren an die...
Angriffe auf Unterkünfte von Asylsuchenden und Ausländer:innen 1992: MV-Karte und Verlaufsdiagramm der Anzahl.

Das versuchte Pogrom von Wismar

Das Pogrom von Rostock-Lichtenhagen im August 1992 war nicht der plötzliche Ausbruch rassistischer Gewalt, für den es immer gehalten wird. Es war Teil alltäglicher Aggressionen...