Zum Inhalt springen

Energiekosten

Bundestag beschließt erneute Unterstützung

Von

Artikel teilen

Voraussetzung dafür ist, dass die Empfänger:innen zwischen dem 1. September und 31. Dezember 2022 mindestens einen Monat lang Wohngeld, BAföG oder Aufstiegs-BAföG bezogen haben. Vorausgegangen war ein entsprechender Beschluss des Bundestages.


Ein-Personen-Haushalte erhalten einen Zuschuss von 415 Euro. Ein Zwei-Personen-Haushalt wird mit 540 Euro unterstützt. Für weitere Haushaltsmitglieder werden zusätzlich jeweils 100 Euro ausgezahlt. Haushalte mit drei Personen haben demnach Anspruch auf 640 Euro, solche mit vier Personen auf 740 Euro.

Für die Gewährung des erneuten Heizkostenzuschusses sind die kommunalen Wohngeldbehörden sowie Studierendenwerke zuständig. Laut Innenministerium haben etwa 27.000 Haushalte in MV Anspruch auf den Zuschuss.

MV braucht mehr als nur eine Zeitung pro Region. Holt euch ein KATAPULT-MV-Abo!

Schon 5.016 Abonnent:innen

177,5 %

🎉 Ziel I:

19.000 Euro

Ziel II: 57.000 Euro

(11.400 Original-Abos)

Autor:innen

Geboren in Vorpommern, aufgewachsen in Mecklenburg. Einziger KATAPULT-Redakteur mit Traktorführerschein UND Fischereierlaubnis. Layouter und Chefredakteur.

Neueste Artikel

09.06.2023

Moorbrand in MV - Herausforderung für Natur und Feuerwehr

In einem trockenen Torfabbaugebiet ist am 6. Juni ein Brand ausgebrochen. Es ist in diesem Jahr der bislang größte Flächenbrand in MV und sogar der erste Moorbrand. Moore sind besonders schwer zu löschen, da sich der Brand unterirdisch ausbreiten kann. Wir haben vor Ort über die Herausforderungen der Löscharbeiten und die möglichen Auswirkungen auf die Natur gesprochen.

08.06.2023

Dunkelfeld Antisemitismus erhellt sich langsam

Die im Sommer 2021 ins Leben gerufene Dokumentations- und Informationsstelle für antisemitische Straftaten in Mecklenburg-Vorpommern, die Dia MV, stellte am Mittwoch in Rostock ihren Jahresbericht zu antisemitischen Straftaten im vergangenen Jahr vor. Landesweit wurden 36 antisemitische Vorfälle gemeldet, darunter auch körperliche Angriffe. Die Mehrheit der Straftaten sei rechtsextrem motiviert gewesen. Das Dunkelfeld erhellt sich langsam – nicht zuletzt auch durch das Onlinemeldeportal. Der Dokumentationsstelle fehlt jedoch noch die nötige Bekanntheit.

07.06.2023

Habeck verschwindet, Backhaus bleibt stabil

Nicht verwandt und nicht verschwägert. Café und Robert Habeck(’s) haben nichts miteinander zu tun. Weil sich der Bundeswirtschaftsminister auf Rügen mit seiner LNG-Politik allerdings nicht sehr beliebt gemacht hat, wird das Café Habeck’s in Göhren nun umbenannt.