Zum Inhalt springen

Festival

Das einzige Land ohne Antidiskriminierungsstelle

Von

Artikel teilen

LOBBI Ost ist seit 20 Jahren die Landesweite Opferberatung Beistand und Information für Betroffener rechter Gewalt in Mecklenburg-Vorpommern. Die Initiative unterstützt bei rechtlichen oder psychosozialen Problemen oder beim Gang zur Polizei. Der Tisch auf dem KATAPULT-Festival ist beladen mit Infomaterialien und Stickern. Es gibt Flyer für ein Meldeportal, für die Webdokumentation www.gegenuns.de und ein Wörterbuch zur geschlechtlichen und sexuellen Vielfalt.

Ich komme mit einer Beraterin aus Neubrandenburg ins Gespräch, die mir ihren Namen lieber nicht verrät. Sie erzählt, es sei normal, dass in manchen Gegenden von MV keine BIPoC oder queere Personen mehr leben. Wegen Gewalterfahrungen früherer Generationen sind die Angehörigen dieser Communitys weggezogen. Die Straßenmacht sei klar definiert.

Ebenfalls Normalität in MV: Es ist das einzige Bundesland ohne staatliche Antidiskriminierungsstelle. LOBBI Ost kämpft seit Jahren dafür. Während wir reden, kommen regelmäßig Personen an den Stand, um sich mit Infos und Stickern einzudecken. Mit dabei ein Altpunker, der eine Spende da lässt, weil es für ihn eine Herzensangelegenheit ist.

MV braucht mehr als nur eine Zeitung pro Region. Holt euch ein KATAPULT-MV-Abo!

Schon 5.096 Abonnent:innen

179,9 %

🎉 Ziel I:

19.000 Euro

Ziel II: 57.000 Euro

(11.400 Original-Abos)

Autor:innen

Reporterin bei der KATAPULT-Festivalredaktion

Neueste Artikel

24.03.2023

Meck-Vorp räumt auf

Frühjahrsputz ist angesagt! Auch in MV wird fleißig aufgeräumt an diesem Wochenende. Tipp: Da werden auch die Uhren wieder umgestellt...

23.03.2023

Zehn Jahre und noch viel zu tun

Vor zehn Jahren wurde in Meck-Vorp das Gesetz zur Anerkennung der Berufe von Migrant:innen verabschiedet. Mit einem sehr bürokratischen Namen: Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz. Seitdem haben rund 7.500 Menschen ihre Ausbildung anerkennen lassen können. Beraten werden sie von drei Servicestellen im Land. Und die haben noch einige Verbesserungsvorschläge.
„Kunst inmitten des Krieges“ Ausstellungseröffnung in Rostock: Jemand betrachtet ein Gemälde, auf dem Hände sich von innen an dem Augengitter einer Burka festhalten und nach draußen greifen.

23.03.2023

Afghanische Künstlerin kann erstmals eigene Ausstellung eröffnen

Am Mittwoch wurde im Rostocker Rathaus die Ausstellung der afghanischen Künstlerin und Frauenrechtsaktivistin Hafiza Qasimi eröffnet. Es war das erste Mal, dass die 24-Jährige dies persönlich tun konnte. Seit anderthalb Jahren ist sie auf der Flucht vor den Taliban, von Afghanistan kam sie über Iran nach Deutschland.