Zum Inhalt springen

Fish-Filmfest im Stadthafen Rostock

Festivalreporter:innen und Filmkritiker:innen gesucht

Von

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Artikel teilen

Ihr liebt Filme, könntet stundenlang darüber philosophieren und wollt Teil einer kleinen, unabhängigen Festivalredaktion sein?
In Kooperation mit dem Fish-Filmfestival suchen wir zehn junge Filmkritiker:innen und Reporter:innen aus Meck-Vorp, die das diesjährige Festival vom 28.4. bis 1.5. begleiten. Alles in einer jungen, ehrenamtlichen Redaktion online und vor Ort am Rostocker Stadthafen.

Ihr verfasst eure eigenen Beiträge vor, während und nach dem Festival, das bedeutet: schreiben eigener Filmrezensionen, Interviews mit Filmemacher:innen, Berichte zum Rahmenprogramm und andere Einblicke hinter die Kulissen des Filmfestivals.

Neben der redaktionellen Arbeit das Schönste zum Schluss: Ihr seht jede Menge deutsche und internationale Filme von jungen Filmschaffenden und seid mitten im Filmfestivalrummel!

Die Auftaktveranstaltung findet online am Samstag, dem 16. April 2022 mit Anna Hansen von KATAPULT MV statt:

  • Redaktionsteam bilden
  • Einführung in journalistische Recherchemethoden, Interviewtechniken und das Schreiben von Filmkritiken
  • erste Kurzfilme schauen
  • Redaktionsplan verabreden

Bis zum Festival Ende April werfen wir einen Blick auf die ersten Kurzfilme, schreiben Kritiken, bereiten Inhalte für Social Media vor und treffen uns regelmäßig zu Onlineredaktionssitzungen. Während des Festivals werden wir weiter Filme schauen und rezensieren, aber auch in den Festivaltrubel eintauchen und junge Filmemacher:innen interviewen. Die Beiträge der unabhängigen filmab-Redaktion werden dann bei KATAPULT MV veröffentlicht.

Meldet euch bis zum 15. April unter jungerfilm@fish-festival.de mit eurer E-Mailadresse und eurem Namen an. Wir freuen uns auf euch!

MV braucht mehr als nur eine Zeitung pro Region. Holt euch ein KATAPULT-MV-Abo!

Autor:innen

Redakteurin bei KATAPULT MV.

Neueste Artikel

07.12.2023

Propalästinensische Demo am jüdischen Lichterfest

Am 8. Dezember findet in Schwerin eine Demonstration unter dem Motto „Frieden in Palästina“ statt. Es ist die erste propalästinensische Demo in der Landeshauptstadt seit dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober. Zeitgleich feiert die jüdische Gemeinde das Lichterfest Chanukka.

06.12.2023

O Tannenbaum

Dieses Jahr steht in Schwerin der größte Weihnachtsbaum von MV.

05.12.2023

Städte müssen sparen – vor allem bei Jugend und Sozialem?

In den kommunalen Haushalten quietscht es derzeit an allen Ecken und Enden. Nachdem der Landkreis Vorpommern-Greifswald im Herbst eine Haushaltssperre ausrief, verhängte nun auch Schwerin eine solche für das kommende Jahr. In Greifswald musste der Haushalt noch einmal überarbeitet und erneut beschlossen werden. Für Aufregung sorgte dabei eine Liste an Kürzungen – vor allem für den Jugend- und Sozialbereich. Diese konnten nun vorerst abgewendet werden.