Zum Inhalt springen

OB-Wahl in Rostock

14 fiese Fragen an Michael Ebert

Von

Bild von Michael Ebert (parteilos, unterstützt von CDU, FDP, UFR) mit der Frage: Werden Sie als OB für unsere Anfragen erreichbar sein? " "

Artikel teilen

1. Was war Ihr größter Fehler in Ihrer bisherigen Karriere?
-

2. Worin wollen Sie persönlich besser werden?
-

3. Was verstecken Sie, wenn Besuch kommt?
-

4. Wollten Sie schon als Kind Oberbürgermeister werden?
-

5. Welches Rostocker Projekt bekommt zu wenig Aufmerksamkeit?
-

6. Wie viele Posts schaffen Sie zu Wahlkampfzeiten pro Tag auf Ihrem Instagram-Kanal?
-

7. Posten Sie noch selbst?
-

8. Wie hoch ist der Gesamtwert Ihrer Wahlkampagne?
-

9. Rostock for Future hat Ihnen auf Ihrem Klimazeugnis die Note 6+ gegeben – da haben Sie noch viel Luft nach oben. Ist Ihnen Klimaschutz egal oder finden Sie einfach andere Sachen wichtiger?
-

10. Werden Sie als OB auch für unsere Presseanfragen erreichbar und kommunikationsbereit sein?
-

11. Wen hätten Sie sich eher als Eva-Maria Kröger als Kontrahent:in in der Stichwahl gewünscht?
-

12. Wurden Sie schon einmal wegen sexueller Belästigung angezeigt?
-

13. Für wie viele Jahre hatten Sie sich beim Ministerium für Staatssicherheit der DDR verpflichtet?
-

14. Waren Sie Anfang Oktober 1989 an den teils brutalen Einsätzen der Volkspolizei gegen Demonstrierende in Dresden beteiligt?
-

MV braucht mehr als nur eine Zeitung pro Region. Holt euch ein KATAPULT-MV-Abo!

Schon 5.029 Abonnent:innen

2,5 %

🎉 Ziel I:

19.000 Euro

Ziel II: 57.000 Euro

(11.400 Original-Abos)

Autor:innen

Geboren in Rostock.
Aufgewachsen in Rostock.
Studierte in Rostock. Und Kiel.

Bis Oktober nicht im Dienst.

Neueste Artikel

29.09.2023

Ohne Akzeptanz bleibt es schwer

Seit Monaten sorgt die Unterbringung Geflüchteter in MV für Diskussionen. Während Landkreise und Städte Möglichkeiten für die ihnen zugewiesenen Menschen suchen, organisieren sich mancherorts Bürgerinitiativen, um eben das zu verhindern. Der Missmut in der Bevölkerung scheint groß, die Akzeptanz gering. Wie kann es weitergehen – auch nach einem „Nein“ zu Containern und Turnhallen in Greifswald? Neben den Bemühungen um dezentralen Wohnraum fehlen weitere Konzepte.

29.09.2023

Sommertemperaturen zum Herbstanfang

Schwitzen im September war dieses Jahr Realität. In MV wurden Temperaturen bis zu 29 Grad gemessen. Täuscht der Altweibersommer oder ist dieser September der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen?

28.09.2023

Marlow ist die zweitgrößte Stadt des Landes

Marlow ist mit 140 Quadratkilometern die zweitgrößte Stadt in MV. Nur Rostock ist mit 180 Quadratkilometern größer. Zu Marlow gehören 26 Ortsteile – dabei leben hier nur rund 4.600 Menschen. MVs größte Stadt hat aktuell rund 208.000 Einwohner:innen.