Zum Inhalt springen

Neuer Impfstoff

Impfungen mit Novavax starten

Von

Artikel teilen

Außer im Landkreis Ludwigslust-Parchim stehen seit dieser Woche überall in MV Impfungen mit dem neuen Protein-Impfstoff Novavax zur Verfügung. Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte erhielt heute als Erster seine Impfdosen. Wie ein Sprecher des Kreises mitteilte, trafen 4.100 Dosen ein, die größtenteils am Impfstützpunkt Neubrandenburg – im Bethaniencenter – verimpft werden sollen. Das Impfangebot wurde heute bereits von einigen Menschen genutzt. Über den Impfstützpunkt hinaus sollen zudem mobile Teams mit dem neuen Impfstoff versorgt werden, um beispielsweise Pflegeeinrichtungen gezielt anzufahren, so der Landkreis.

An den Impfstützpunkten der Hansestadt Rostock und Schwerins und sowie im Kreis Vorpommern-Rügen ist der Impfstoff ab morgen, dem 1. März, verfügbar. Im Landkreis Rostock besteht das Impfangebot mit Novavax ab Mittwoch, in Vorpommern-Greifswald ab Donnerstag und in Nordwestmecklenburg ab Freitag. Wer sich im Landkreis Ludwigslust-Parchim mit Novavax impfen lassen möchte, muss noch bis kommenden Montag, den 7. März, warten.

Priorisierung aufgehoben

Nachdem in Mecklenburg-Vorpommern zuerst ungeimpftes medizinisches Personal für die Impfung mit Novavax priorisiert wurde, entschied die Landesregierung am vergangenen Donnerstag, den Impfstoff für alle Interessierten zugänglich zu machen. Hintergrund der Entscheidung war die geringe Nachfrage in der priorisierten Personengruppe. Laut Gesundheitsministerin Stefanie Drese (SPD) hoffe man, dass die Bürger:innen, die den bisherigen Impfstoffen skeptisch gegenüberstanden, nun das neue Angebot nutzen werden.

Wer sich mit Novavax impfen lassen möchte, kann einen Impftermin über das Impfportal (www.corona-impftermin-mv.de) oder die Impfhotline (0385-20271115) vereinbaren. Geimpft wird erst mal ausschließlich an den acht Impfstützpunkten des Landes.

MV braucht mehr als nur eine Zeitung pro Region. Holt euch ein KATAPULT-MV-Abo!

Schon 5.029 Abonnent:innen

2,5 %

🎉 Ziel I:

19.000 Euro

Ziel II: 57.000 Euro

(11.400 Original-Abos)

Fußnoten

  1. Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport (Hg.): Start von Novavax-Impfungen in Mecklenburg-Vorpommern ab Montag, auf: regierung-mv.de (26.2.2022).
  2. Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport (Hg.): Impfungen mit Novavax-Impfstoff für alle Interessierten möglich, auf: regierung-mv.de (24.2.2022).

Autor:innen

Redakteurin bei KATAPULT MV.

Neueste Artikel

29.09.2023

Ohne Akzeptanz bleibt es schwer

Seit Monaten sorgt die Unterbringung Geflüchteter in MV für Diskussionen. Während Landkreise und Städte Möglichkeiten für die ihnen zugewiesenen Menschen suchen, organisieren sich mancherorts Bürgerinitiativen, um eben das zu verhindern. Der Missmut in der Bevölkerung scheint groß, die Akzeptanz gering. Wie kann es weitergehen – auch nach einem „Nein“ zu Containern und Turnhallen in Greifswald? Neben den Bemühungen um dezentralen Wohnraum fehlen weitere Konzepte.

29.09.2023

Sommertemperaturen zum Herbstanfang

Schwitzen im September war dieses Jahr Realität. In MV wurden Temperaturen bis zu 29 Grad gemessen. Täuscht der Altweibersommer oder ist dieser September der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen?

28.09.2023

Marlow ist die zweitgrößte Stadt des Landes

Marlow ist mit 140 Quadratkilometern die zweitgrößte Stadt in MV. Nur Rostock ist mit 180 Quadratkilometern größer. Zu Marlow gehören 26 Ortsteile – dabei leben hier nur rund 4.600 Menschen. MVs größte Stadt hat aktuell rund 208.000 Einwohner:innen.