Zum Inhalt springen

Jobs

KATAPULT MV wächst in Rostock!

Von

Artikel teilen

Vor Kurzem erst hatten wir die Ausschreibung für diese erste Rostocker Stelle verkündet und jetzt sind wir schon wieder so weit: Ihr habt so viele neue Abos in den letzten Wochen abgeschlossen, dass wir direkt die zweite Stelle für Rostock ausschreiben können. So haben wir das immer versprochen und so machen wir das auch! Mehr Abos = mehr Journalist:innen = mehr Artikel.

Was müsst ihr also können?
recherchieren, schreiben, lektorieren
- freie Schreiber:innen und Fotograf:innen koordinieren
- Grafiken erstellen
- fotografieren
- unser Backend (Kirby) bedienen
- Alles über Rostock wissen!

Arbeitsort:
Einarbeitung in Greifswald für ein paar Monate. Danach dann Büro in Rostock.

Bezahlung:
3.150 brutto bei 40 Stunden pro Woche. Es wären auch etwas weniger Stunden möglich.

Themen:
Sagt uns, worüber ihr direkt mal berichten würdet und was grad in Rostock am wichtigsten ist.

Schickt uns eure Bewerbung an bewerbung@katapult-magazin.de

Freie Reporter in MV
Ihr wollt für uns als Freie schreiben? Schickt uns eine Bewerung und sagt direkt an, in welchen Orten ihr mit welchen Themen beginnen würdet. bewerbung@katapult-magazin.de

MV braucht mehr als nur eine Zeitung pro Region. Holt euch ein KATAPULT-MV-Abo!

Schon 5.031 Abonnent:innen

2,6 %

🎉 Ziel I:

19.000 Euro

Ziel II: 57.000 Euro

(11.400 Original-Abos)

Autor:innen

Ist einsprachig in Wusterhusen bei Lubmin in der Nähe von Spandowerhagen aufgewachsen, studierte Politikwissenschaft und gründete 2021 KATAPULT MV.

Veröffentlichungen:
Die Redaktion (Roman)
Fredrich rastet aus

Neueste Artikel

29.09.2023

Ohne Akzeptanz bleibt es schwer

Seit Monaten sorgt die Unterbringung Geflüchteter in MV für Diskussionen. Während Landkreise und Städte Möglichkeiten für die ihnen zugewiesenen Menschen suchen, organisieren sich mancherorts Bürgerinitiativen, um eben das zu verhindern. Der Missmut in der Bevölkerung scheint groß, die Akzeptanz gering. Wie kann es weitergehen – auch nach einem „Nein“ zu Containern und Turnhallen in Greifswald? Neben den Bemühungen um dezentralen Wohnraum fehlen weitere Konzepte.

29.09.2023

Sommertemperaturen zum Herbstanfang

Schwitzen im September war dieses Jahr Realität. In MV wurden Temperaturen bis zu 29 Grad gemessen. Täuscht der Altweibersommer oder ist dieser September der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen?

28.09.2023

Marlow ist die zweitgrößte Stadt des Landes

Marlow ist mit 140 Quadratkilometern die zweitgrößte Stadt in MV. Nur Rostock ist mit 180 Quadratkilometern größer. Zu Marlow gehören 26 Ortsteile – dabei leben hier nur rund 4.600 Menschen. MVs größte Stadt hat aktuell rund 208.000 Einwohner:innen.