Zum Inhalt springen

OB-Wahl in Rostock

Kröger ist neue Oberbürgermeisterin

Von und

Artikel teilen

Die neue Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger zu ihrem Wahlerfolg: „Ich freue mich gerade sehr. Ich bin stolz und dankbar für das Vertrauen, nicht nur jetzt im Wahlkampf, sondern auch in den vergangenen Jahren. Ich bin sehr glücklich.“

Geringe Wahlbeteiligung

Trotz einer Wahlbeteiligung von lediglich 36,9 Prozent gewinnt Eva-Maria Kröger bei der Rostocker OB-Stichwahl 15 von 22 Wahlkreise.

Karte von Rostocks Stadtteilen, Wahlbeteiligung der OB-Stichwahl 2022 farblich markiert, in Prozent: Dierkow-Neu (23), Schmarl (23), Groß Klein (24), Toitenwinkel (24), Lütten Klein (25), Evershagen (27), Lichtenhagen (30), Reutershagen (40), Südstadt (40), Rostock-Heide (40), Warnemünde (42), Rostock-Ost (42), Gehlsdorf (45), KTV (48), Hansaviertel (48), Diedrichshagen (50), Dierkow-West (50), Dierkow-Ost (50), Stadtmitte (50), Gartenstadt-Stadtweide (52), Brinckmansdorf (53), Biestow (64)

2019 konnte der damals gewählte Claus Ruhe Madsen in der Stichwahl 16 von 17 Stadtteilen für sich entscheiden. In Lütten Klein bekam Kontrahent Steffen Bockhahn (Die Linke) die meisten Stimmen.

Geld allein gewinnt keine Wahl

Etwa 116.000 Euro haben CDU, FDP, UFR und private Spender:innen in Michael Eberts Wahlkampf investiert. Gereicht hat es für die Stichwahl. Dort unterlag der Einzelbewerber jedoch der Kandidatin der Linken, Eva-Maria Kröger.

Doch auch Krögers Wahlkampf ist mit 85.000 Euro teuer finanziert. Rund 70 Prozent der Kosten wurden von ihrer Partei Die Linke aufgebracht. 30 Prozent wurden durch Spenden zusammengetragen.

Erste OB in Rostock und einzige in MV

Mit Eva-Maria Kröger wird zum ersten Mal eine Oberbürgermeisterin der größten Stadt in MV gewählt.

KRöger bricht damit die Riege der männlichen OBs sowohl in Rostock als auch aktuell im Land. Denn Greifswald, Neubrandenburg, Schwerin und Stralsund werden von Männern geleitet.

Ab jetzt sind die OBs in Meck-Vorp eine bunte Mischung mit einer Frau und Parteienquartett.

Kaum weibliche OBs in deutschen Großstädten

Mit der Wahl zur Oberbürgermeisterin in Rostock ist Kröger die 11. amtierende Oberbürgermeisterin einer Großstadt in Deutschland. In den übrigen 69 Großstädten, wird die Verwaltung von männlichen Kollegen geleitet.

MV braucht mehr als nur eine Zeitung pro Region. Holt euch ein KATAPULT-MV-Abo!

Schon 5.073 Abonnent:innen

2,2 %

🎉 Ziel I:

19.000 Euro

Ziel II: 57.000 Euro

(11.400 Original-Abos)

Autor:innen

Geboren in Rostock.
Aufgewachsen in Rostock.
Studierte in Rostock. Und Kiel.

Bis Oktober nicht im Dienst.

ist KATAPULT MVs Inselprofi und nicht nur deshalb gern am Wasser. Nutzt in seinen Texten generisches Femininum.

Neueste Artikel

22.09.2023

Einlasskriterium sorgt für Aufregung im Netz

In den Club kommen: Für einige ist es schwerer, für andere leichter. Entscheidend sind meist das Alter oder eine vorgeschriebene Garderobe. Ein Beitrag eines Schweriner Clubs hat auf Facebook nun eine hitzige Debatte entfacht. Grund: Zu einer Party am Tag der Deutschen Einheit sollen nur Gäste mit deutschem Pass Zutritt erhalten.

21.09.2023

Greifswald zieht nach

Kiek an – Griepswold treckt nah. Griepswold bekümmt as föften Urt in MV ein plattdeutsches Urtsschild.

20.09.2023

Waffen und Sprengstoff bei Neonazis gefunden

Nach dem Verbot der Neonazi-Vereinigung „Hammerskins“ und den darauffolgenden Razzien in zehn Bundesländern sind die Beamten auch in MV fündig geworden: Bei führenden Mitgliedern wurden unter anderem Waffen und Sprengstoff entdeckt. Die Frage, ob die Aktionen der organisierten Szene tatsächlich Schaden zufügt, bleibt jedoch.