Zum Inhalt springen

Schulen

Meck-Vorp im Wandel

Von

Artikel teilen

1991 gab es 971 allgemeinbildende Schulen im Land. Dazu gehören sowohl Schulen im Primarbereich als auch in den Sekundarstufen 1 und 2. In 14.402 Klassen wurden damals 287.696 Schülerinnen von 21.582 Lehrkräften unterrichtet.

Dreißig Jahre später war fast die Hälfte dieser Schulen geschlossen. Lediglich an 560 allgemeinbildenden Schulen fand noch Unterricht statt. Dazu gehörten neben 213 Grundschulen auch sechs Waldorfschulen und vier Abendgymnasien. 2021 wurden an allen allgemeinbildenden Einrichtungen insgesamt 155.663 Schülerinnen von 11.773 Lehrkräften unterrichtet.

Der Rückgang der allgemeinbildenden Schulen und der an ihnen unterrichteten Schülerinnen hängt auch mit der Abwanderung in den Neunzigerjahren und einer niedrigen Geburtenrate zusammen. Doch seit etwa zehn Jahren ziehen wieder mehr Menschen nach MV, als das Bundesland verlassen. Dieser Trend spiegelt sich auch in einem leichten Anstieg der Zahl der Schülerinnen und Lehrkräfte wider.

Auch die Berufsschulen besuchten 2021 etwas mehr Schülerinnen als im Vorjahr. 19.953 Auszubildende wurden in dem Jahr an 57 beruflichen Schulen (dazu gehören Berufsschulen, Fachgymnasium und Fachschulen) unterrichtet. Dreißig Jahre zuvor waren es noch 33.559 Auszubildende an 58 beruflichen Schulen.

MV braucht mehr als nur eine Zeitung pro Region. Holt euch ein KATAPULT-MV-Abo!

Schon 5.073 Abonnent:innen

2,2 %

🎉 Ziel I:

19.000 Euro

Ziel II: 57.000 Euro

(11.400 Original-Abos)

Fußnoten

  1. Autor nutzt generisches Femininum.
  2. Statistisches Amt MV (Hg.): Statistisches Jahrbuch 2022, S. 117-128., auf: laiv-mv.de.
  3. Ebd., S. 116.
  4. Ebd., S. 121-128.

Autor:innen

ist KATAPULT MVs Inselprofi und nicht nur deshalb gern am Wasser. Nutzt in seinen Texten generisches Femininum.

Neueste Artikel

22.09.2023

Einlasskriterium sorgt für Aufregung im Netz

In den Club kommen: Für einige ist es schwerer, für andere leichter. Entscheidend sind meist das Alter oder eine vorgeschriebene Garderobe. Ein Beitrag eines Schweriner Clubs hat auf Facebook nun eine hitzige Debatte entfacht. Grund: Zu einer Party am Tag der Deutschen Einheit sollen nur Gäste mit deutschem Pass Zutritt erhalten.

21.09.2023

Greifswald zieht nach

Kiek an – Griepswold treckt nah. Griepswold bekümmt as föften Urt in MV ein plattdeutsches Urtsschild.

20.09.2023

Waffen und Sprengstoff bei Neonazis gefunden

Nach dem Verbot der Neonazi-Vereinigung „Hammerskins“ und den darauffolgenden Razzien in zehn Bundesländern sind die Beamten auch in MV fündig geworden: Bei führenden Mitgliedern wurden unter anderem Waffen und Sprengstoff entdeckt. Die Frage, ob die Aktionen der organisierten Szene tatsächlich Schaden zufügt, bleibt jedoch.