Zum Inhalt springen

Tariferhöhungen in und um Rostock

Nahverkehr wird teurer

Von und

Artikel teilen

Der Verkehrsverbund Warnow (VVW) teilt mit, dass zum 1. April alle Ticketpreise steigen werden. Sowohl im Landkreis als auch in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock müssen Passagiere des öffentlichen Nahverkehrs für den Transport tiefer in die Tasche greifen.

Der Preis für eine Einzelfahrt in Rostock, Bad Doberan, Bützow und Güstrow erhöht sich demnach um 20 Cent. Im Gesamtnetz des VVW steigt sie um 80 Cent. Auch Tages-, Wochen und Monatskarten werden teils erheblich teurer.

Alte Tickets bis Ende Mai nutzen

Bereits erworbene (Vierer- und Zehner-)Tageskarten sowie Zeitfahrkarten bleiben noch bis zum 31. Mai gültig. Für Sparfüchse in und um Rostock bedeutet das: Tickets noch fix zum alten Preis kaufen. Ab Juni 2023 gelten ausnahmslos die neuen Preise.

Deutschlandticket kommt

Der angekündigten Tarifanpassung zum Trotz wird die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs ab Mai deutlich günstiger. Das bundesweit gültige Deutschlandticket wird zum 1. Mai für einen monatlichen Preis von 49 Euro eingeführt. Der Vorverkauf beginnt am 3. April.

Den Differenzbetrag vom 49-Euro-Ticket zum eigentlichen Tarif der Verkehrsunternehmen wollen Bund und Länder je zur Hälfte ausgleichen. Eine Tariferhöhung kurz vor Einführung des günstigen Deutschlandtickets kann deshalb auch als Kalkül des Verkehrsverbundes gesehen werden, um Einnahmeverluste dadurch besser abfedern zu können.

MV braucht mehr als nur eine Zeitung pro Region. Holt euch ein KATAPULT-MV-Abo!

Schon 5.013 Abonnent:innen

177,3 %

🎉 Ziel I:

19.000 Euro

Ziel II: 57.000 Euro

(11.400 Original-Abos)

Autor:innen

Geboren in Rostock.
Aufgewachsen in Rostock.
Studierte in Rostock. Und Kiel.

Bis Oktober nicht im Dienst.

ist KATAPULT MVs Inselprofi und nicht nur deshalb gern am Wasser. Nutzt in seinen Texten generisches Femininum.

Neueste Artikel

02.06.2023

Garz

Wie ihr es auch anstellt: Nach Garz kommt ihr immer. Egal ob per Fähre oder Flugzeug. Sogar mit dem Fahrrad ist möglich, haben wir uns sagen lassen. Vielleicht sogar zu Fuß. Fahrlässig, wer die Chance liegen lässt.

02.06.2023

Kandidat:innen positionieren sich zu wichtigen Themen

Ihr wisst noch nicht, wen ihr wählen wollt? Wir haben eine kleine Entscheidungshilfe: Wahlprüfsteine zu Fragen, die Schwerin bewegen.

01.06.2023

Gestört, aber geil

Für ein Gespräch über den Nahverkehr in Meck-Vorp bin ich in Grimmen verabredet. Von Rostock sind es knapp 68 Kilometer über die Landstraße. Entspannte Fahrt mit dem Auto, könnte man meinen. Ich habe kein Auto.