Zum Inhalt springen

Einschulung

So viele Schulanfänger wie seit 24 Jahren nicht mehr

Von

Artikel teilen

Noch Anfang der 90er gab es in Meck-Vorp fast 30.000 Einschulungen. Grund dafür waren die geburtenstarken Jahrgänge der 1980er-Jahre. Mit der Wende brachen die Geburtenraten in den neuen Bundesländern jedoch stark ein. In der Folge gingen seit 1997 auch die Einschulungen rapide zurück. Erst Mitte der 1990er nahmen die Geburten in MV wieder langsam zu, sodass auch die Zahl der Einschulungen ab 2001 stieg – jedoch bis heute nicht die Werte der frühen 90er erreicht.

Berechnungen der Kultusministerkonferenz zufolge soll sich dieser Aufwärtstrend in den nächsten Jahren jedoch wieder umkehren und bis 2030 auf 11.900 Einschulungen in MV fallen.

MV braucht mehr als nur eine Zeitung pro Region. Holt euch ein KATAPULT-MV-Abo!

Schon 5.029 Abonnent:innen

2,5 %

🎉 Ziel I:

19.000 Euro

Ziel II: 57.000 Euro

(11.400 Original-Abos)

Fußnoten

  1. Kultusministerkonferenz (Hg.): Statistische Veröffentlichungen der Kultusministerkonferenz, Nr. 200, Mai 2013. Vorausberechnung der Schüler- und Absolventenzahlen 2012 bis 2025, auf: kmk.org.
  2. Institut der deutschen Wirtschaft (Hg.): Tabelle: Geburten - Anzahl, auf: deutschlandinzahlen.de.
  3. Kultusministerkonferenz (Hg.): Vorausberechnung der Schüler- und Absolventenzahlen bis 2030, auf: kmk.org (xls-Datei, 513 KB).

Autor:innen

layoutet cheffig das KATAPULT-Magazin und lektoriert rigoros Texte.

Lieblingsbuch
55 kuriose Grenzen und 5 bescheuerte Nachbarn

Neueste Artikel

29.09.2023

Ohne Akzeptanz bleibt es schwer

Seit Monaten sorgt die Unterbringung Geflüchteter in MV für Diskussionen. Während Landkreise und Städte Möglichkeiten für die ihnen zugewiesenen Menschen suchen, organisieren sich mancherorts Bürgerinitiativen, um eben das zu verhindern. Der Missmut in der Bevölkerung scheint groß, die Akzeptanz gering. Wie kann es weitergehen – auch nach einem „Nein“ zu Containern und Turnhallen in Greifswald? Neben den Bemühungen um dezentralen Wohnraum fehlen weitere Konzepte.

29.09.2023

Sommertemperaturen zum Herbstanfang

Schwitzen im September war dieses Jahr Realität. In MV wurden Temperaturen bis zu 29 Grad gemessen. Täuscht der Altweibersommer oder ist dieser September der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen?

28.09.2023

Marlow ist die zweitgrößte Stadt des Landes

Marlow ist mit 140 Quadratkilometern die zweitgrößte Stadt in MV. Nur Rostock ist mit 180 Quadratkilometern größer. Zu Marlow gehören 26 Ortsteile – dabei leben hier nur rund 4.600 Menschen. MVs größte Stadt hat aktuell rund 208.000 Einwohner:innen.