Schwerin
Solidarität mit Israel in Schwerin
Von Victoria Flägel und Peter Scherrer
Lesedauer: ca. 1 Minuten

Artikel teilen
In Schwerin kamen der Landesrabbiner des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden in MV Yuriy Kadnykov, Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) und Schweriner Oberbürgermeister Rico Badenschier (SPD) mit dem Vorstand der jüdischen Gemeinde zusammen.


Schwerin hat die Israelische Flagge am Rathaus gehisst. Innenminister Christian Pegel (SPD) erlaubt die Solidaritätsbeflaggung für Israel bis einschließlich Sonntag.

Um 16 Uhr gibt es einen offenen Gottesdienst in der Schweriner Synagoge, zu dem alle Menschen eingeladen sind, die ihre Trauer und Anteilnahme ausdrücken wollen. Am Freitag ist eine Solidaritätskundgebung um 17 Uhr auf dem Schweriner Marktplatz geplant.

Gedacht wurde der Opfer des Angriffs auf Israel: mindestens 900 Getötete in Israel, 2.600 Verletzte, etwa 150 Verschleppte. Israel antwortet mit massiven Bombardements des Gazastreifens. Auch hier gibt es mehrere hunderte Tote, auch hier trifft es vielfach die Zivilbevölkerung.
Autor:innen
Geboren in Rostock.
Aufgewachsen in Rostock.
Studierte in Rostock. Und Kiel.
haut als freier Journalist in Schwerin für KATAPULT MV in die Tasten. Manchmal knipst er auch.