Zum Inhalt springen

Großbrand in Alt Tellin

Strafrechtliche Aufarbeitung teilweise fehlgeschlagen

Von

Artikel teilen

Am 30. März 2021, als der Stallkomplex in Alt Tellin bis auf die Grundmauern niederbrannte, starben Zehntausende Schweine qualvoll in den Flammen. Ende Juni wurden die Ermittlungen teilweise eingestellt. Der Tatverdacht gegen zwei Beschuldigte einer Reinigungsfirma ließ sich offenbar nicht erhärten. Ein Sachverständiger konnte zwar die Brandursache und den Entstehungsort bestimmen, wie das Feuer genau ausbrach, bleibt aber offen. Während einer der Tatverdächtigen die Vorwürfe gegenüber den Ermittler:innen bestritt, machte der andere von seinem Recht, zu schweigen, Gebrauch. Schlussendlich hätten die Beweismittel nicht ausgereicht.

Nun geht die Staatsanwaltschaft Stralsund noch dem Verdacht des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz nach. Nachdem sowohl Umwelt- als auch Tierschutzverbände im Nachgang des Feuers Strafanzeigen erstatteten, soll nun unter anderem geprüft werden, ob die gültigen Vorschriften vor Ort eingehalten wurden.

MV braucht mehr als nur eine Zeitung pro Region. Holt euch ein KATAPULT-MV-Abo!

Schon 5.029 Abonnent:innen

2,5 %

🎉 Ziel I:

19.000 Euro

Ziel II: 57.000 Euro

(11.400 Original-Abos)

Fußnoten

  1. Zeit Online (Hg.): Behörde: Mehr Ermittlungen zu Stall-Großbrand in Alt Tellin, auf: zeit.de (4.7.2022).
  2. Hoeft, Stefan: Brand von Alt Telliner Schweinezucht – Tatverdächtige ermittelt; auf: Nordkurier.de (24.6.2022).
  3. Zeit Online (Hg.): Behörde: Mehr Ermittlungen zu Stall-Großbrand in Alt Tellin, auf: zeit.de (4.7.2022).

Autor:innen

Neueste Artikel

29.09.2023

Ohne Akzeptanz bleibt es schwer

Seit Monaten sorgt die Unterbringung Geflüchteter in MV für Diskussionen. Während Landkreise und Städte Möglichkeiten für die ihnen zugewiesenen Menschen suchen, organisieren sich mancherorts Bürgerinitiativen, um eben das zu verhindern. Der Missmut in der Bevölkerung scheint groß, die Akzeptanz gering. Wie kann es weitergehen – auch nach einem „Nein“ zu Containern und Turnhallen in Greifswald? Neben den Bemühungen um dezentralen Wohnraum fehlen weitere Konzepte.

29.09.2023

Sommertemperaturen zum Herbstanfang

Schwitzen im September war dieses Jahr Realität. In MV wurden Temperaturen bis zu 29 Grad gemessen. Täuscht der Altweibersommer oder ist dieser September der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen?

28.09.2023

Marlow ist die zweitgrößte Stadt des Landes

Marlow ist mit 140 Quadratkilometern die zweitgrößte Stadt in MV. Nur Rostock ist mit 180 Quadratkilometern größer. Zu Marlow gehören 26 Ortsteile – dabei leben hier nur rund 4.600 Menschen. MVs größte Stadt hat aktuell rund 208.000 Einwohner:innen.