Zum Inhalt springen

Festival

Tagesrückblick KATAPULT-Festival am Sonntag

Von

Artikel teilen

Nachtrag vom Vorabend: Es war voll schön!

Goldroger hat einfach abgeliefert.

Sternstunde des Tages: Grafikerin Lilly, welche die Festivalzeitung im Homeoffice realisiert hat, ist wieder gesund und kann immerhin den letzten Tag des Festivals mitnehmen.

Bei seiner Lesung hat Steffen Dobbert verraten, wie er sich mit dem Landesmarketing von MV angelegt hat. Sein Fazit: „Ich bin viel lieber hier bei euch, als in Hamburg oder auf einem roten Sofa“.

Bei Judith Schalanskys Lesung ebenfalls gebannte Blicke und volles Haus.

Auch wenn einige vor der Hitze kapitulieren mussten.

Haben auch vor der Hitze kapituliert: Chefkoch Dannys Steaks.

Turtleneck wollten kurz die Schule besetzen

... haben ihnen dann einen Auftritt angeboten und uns geeinigt.

Abseits davon hatte aber alles System und war minutiös geplant.

DOCH DANN AUFREGUNG!

Haben wir da etwa eine Handgranate ausgebuddelt? Besteht Gefahr für Leib und Leben? Wie geht es der Baumschule?

Aber Entwarnung, es war nur Tim.

Nach all der Aufregung erstmal Popcorn.

Weil Jonny das beste Popcorn macht, war die Schlange auch bei 30 Grad in der Sonne seeehr lang.

KATAPULT-Autor Fabian Sommavilla musste sich heute immer noch von seiner gestrigen Lesung erholen.

Nach vier Tagen musste trotz alledem auch ein wenig improvisiert werden.

Das war das KATAPULT-Festival 2022!

MV braucht mehr als nur eine Zeitung pro Region. Holt euch ein KATAPULT-MV-Abo!

Schon 5.096 Abonnent:innen

179,9 %

🎉 Ziel I:

19.000 Euro

Ziel II: 57.000 Euro

(11.400 Original-Abos)

Autor:innen

Ist seit 2020 Redakteur bei KATAPULT.
Seine Arbeitsschwerpunkte sind aktuelle Berichterstattung, Rechtsextremismus, Umweltthemen sowie Fotos & Videos.

Neueste Artikel

24.03.2023

Meck-Vorp räumt auf

Frühjahrsputz ist angesagt! Auch in MV wird fleißig aufgeräumt an diesem Wochenende. Tipp: Da werden auch die Uhren wieder umgestellt...

23.03.2023

Zehn Jahre und noch viel zu tun

Vor zehn Jahren wurde in Meck-Vorp das Gesetz zur Anerkennung der Berufe von Migrant:innen verabschiedet. Mit einem sehr bürokratischen Namen: Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz. Seitdem haben rund 7.500 Menschen ihre Ausbildung anerkennen lassen können. Beraten werden sie von drei Servicestellen im Land. Und die haben noch einige Verbesserungsvorschläge.
„Kunst inmitten des Krieges“ Ausstellungseröffnung in Rostock: Jemand betrachtet ein Gemälde, auf dem Hände sich von innen an dem Augengitter einer Burka festhalten und nach draußen greifen.

23.03.2023

Afghanische Künstlerin kann erstmals eigene Ausstellung eröffnen

Am Mittwoch wurde im Rostocker Rathaus die Ausstellung der afghanischen Künstlerin und Frauenrechtsaktivistin Hafiza Qasimi eröffnet. Es war das erste Mal, dass die 24-Jährige dies persönlich tun konnte. Seit anderthalb Jahren ist sie auf der Flucht vor den Taliban, von Afghanistan kam sie über Iran nach Deutschland.