Zum Inhalt springen

Klimaschutzstiftung

Grüne, CDU und FDP fordern Untersuchungsausschuss

Von

Lesedauer: ca. 1 Minuten

Jamaika-Opposition fordertUntersuchungsausschuss zur Klimastiftung.

Artikel teilen

Zur Klärung von Vorgängen im Zusammenhang mit der landeseigenen Stiftung „Klima- und Umweltschutz MV“ fordern nun in einem gemeinsamen Antrag die Landtagsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, FDP und CDU die Einsetzung eines parlamentarischen Untersuchungsausschusses.

Nach den Vorstellungen der drei Fraktionen soll sich der Untersuchungsausschuss mit folgenden vier Punkten befassen:

  • Dem Verhalten der Landesregierung in Bezug auf den Umgang mit der Pipeline Nord Stream 2 und der Errichtung der landeseigenen Klimaschutzstiftung,
  • der Tätigkeit wirtschaftlicher Geschäftsbetriebe und Tochterunternehmen,
  • Zielen und Handeln sowie Verbindungen zur sogenannten Wasserstoff-Hanse,
  • der Einflussnahme ehemaliger und aktiver Regierungsmitglieder in den betreffenden Fällen.

Näheres zu der Initiative wollen die Fraktionsvorsitzenden der Oppositionsparteien am Freitag der Öffentlichkeit vorstellen.

Einen Antrag zur Aufhebung der noch existierenden Stiftung hat die Grünen-Fraktion in die laufende Debatte eingebracht. Für die Grünen steht die Stiftung den Klima- und Umweltschutzzielen von MV ebenso wie denen der europäischen Friedensordnung entgegen. Der Antrag steht am Donnerstag auf der Tagesordnung des Landtags.

MV braucht mehr als nur eine Zeitung pro Region. Holt euch ein KATAPULT-MV-Abo!

Fußnoten

  1. Fraktion Die Grünen MV (Hg.): Pressemitteilung „Parlamentarischer Untersuchungsausschuss ‚Klimastiftung M-V‘“ (6.4.2022).
  2. Landtag MV (Hg.): Drucksache 08/0537 (23.3.2022).

Autor:innen

haut als freier Journalist in Schwerin für KATAPULT MV in die Tasten. Manchmal knipst er auch.

Neueste Artikel

07.12.2023

Propalästinensische Demo am jüdischen Lichterfest

Am 8. Dezember findet in Schwerin eine Demonstration unter dem Motto „Frieden in Palästina“ statt. Es ist die erste propalästinensische Demo in der Landeshauptstadt seit dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober. Zeitgleich feiert die jüdische Gemeinde das Lichterfest Chanukka.

06.12.2023

O Tannenbaum

Dieses Jahr steht in Schwerin der größte Weihnachtsbaum von MV.

05.12.2023

Städte müssen sparen – vor allem bei Jugend und Sozialem?

In den kommunalen Haushalten quietscht es derzeit an allen Ecken und Enden. Nachdem der Landkreis Vorpommern-Greifswald im Herbst eine Haushaltssperre ausrief, verhängte nun auch Schwerin eine solche für das kommende Jahr. In Greifswald musste der Haushalt noch einmal überarbeitet und erneut beschlossen werden. Für Aufregung sorgte dabei eine Liste an Kürzungen – vor allem für den Jugend- und Sozialbereich. Diese konnten nun vorerst abgewendet werden.