Zum Inhalt springen

Ordnung muss sein

Verkehrsgesetze in Meck-Vorp

Von und

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Artikel teilen

Triggerwarnung Wort: Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz.

Till Backhaus ist nicht nur der dienstälteste Minister eines Bundeslandes, er hat auch das offiziell längste deutsche Wort in die politische Debatte in Meck-Vorp gebracht. Damals im Jahr 1999 sagten die Menschen im Land noch nicht Meck-Vorp, und sie weigerten sich auch, den backhausschen Gesetzentwurf mit „RflEttÜAÜG“ abzukürzen. Backhaus entschuldigte sich später für die „mögliche“ übermäßige Länge des Begriffs.

Auch abseits der Rindfleischetikettierung gibt es spannende Worte der Bürokratie. Habt ihr schon mal von den Kollisionsverhütungsregeln gehört? Keine Sorge. Ist nichts Schlüpfriges.

Die Kollisionsverhütungsregeln beschreiben die Verkehrsordnung auf hoher See ab drei Seemeilen vor der Küste. Im ersten Halbjahr 2022 stellte die Landeswasserschutzpolizei MV acht Verstöße gegen die KVR fest.

In Küstennähe geht es einigermaßen wilder zu. Bis hinaus zur Drei-Seemeilen-Grenze gilt die Seeschifffahrtsstraßenordnung. Hier wurden im ersten Halbjahr 2022 152 Verstöße festgestellt.

Und dann kommt der Endgegner: Straßenverkehrsordnung. 25.105 Verkehrsunfälle erfasste die Polizei im Land in den ersten sechs Monaten des Jahres. Das ist etwas mehr als im Vorjahr und doch weniger als in der ersten Jahreshälfte 2019.

Leute, fahrt vorsichtig.

MV braucht mehr als nur eine Zeitung pro Region. Holt euch ein KATAPULT-MV-Abo!

Autor:innen

Praktikantin bei KATAPULT MV

ist KATAPULT MVs Inselprofi und nicht nur deshalb gern am Wasser. Nutzt in seinen Texten generisches Femininum.

Neueste Artikel

07.12.2023

Propalästinensische Demo am jüdischen Lichterfest

Am 8. Dezember findet in Schwerin eine Demonstration unter dem Motto „Frieden in Palästina“ statt. Es ist die erste propalästinensische Demo in der Landeshauptstadt seit dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober. Zeitgleich feiert die jüdische Gemeinde das Lichterfest Chanukka.

06.12.2023

O Tannenbaum

Dieses Jahr steht in Schwerin der größte Weihnachtsbaum von MV.

05.12.2023

Städte müssen sparen – vor allem bei Jugend und Sozialem?

In den kommunalen Haushalten quietscht es derzeit an allen Ecken und Enden. Nachdem der Landkreis Vorpommern-Greifswald im Herbst eine Haushaltssperre ausrief, verhängte nun auch Schwerin eine solche für das kommende Jahr. In Greifswald musste der Haushalt noch einmal überarbeitet und erneut beschlossen werden. Für Aufregung sorgte dabei eine Liste an Kürzungen – vor allem für den Jugend- und Sozialbereich. Diese konnten nun vorerst abgewendet werden.