Thema: Gesundheit

Foto von Demonstrierenden vor dem Schweriner Schloss. Überschrift: "Apothekenstreik in Schwerin am 8. November"

Apotheken demonstrieren in Schwerin

Am Mittwoch demonstrierten Ärzt:innen und Apotheker:innen aus ganz MV in Schwerin. Sie warnen vor einem „Gesundheitskollaps“ und kritisieren insbesondere zu viel Bürokratie, einen Mangel an...
MV-Karte. Wo die Helios-Kliniken nach Haustarif bezahlen: Schwerin

Nächste Runde bei Helios-Klinik in Leezen

Bereits am Freitag und Montag demonstrierten Beschäftigte und Verdi vor dem Schweriner Schloss für eine bessere Bezahlung in der Leezener Helios-Klinik. Heute gehen die Verhandlungen...

Notfall Pflegefall

Weniger Pflegepersonal kommt auf immer mehr Pflegebedürftige. Es fehlt an Fachkräften. Und das ist nicht das einzige Problem: In der ambulanten Pflege führen zu weite...

Für immer Teil der Familie

Unzählige Frauen sind bewusst oder unbewusst davon betroffen. Über Fehlgeburten wird dennoch kaum gesprochen. Auch genaue Zahlen finden sich für MV nicht. Zum einen, weil...

Am Ende der kreativen Lösungen

Seit Oktober vergangenen Jahres sind Apotheken, Arztpraxen und nicht zuletzt Patient:innen in MV mit einem Mangel an bestimmten Arzneimitteln konfrontiert. Erst waren es zur großen...

Die Belastungsgrenze ist erreicht

Auf den ersten Blick gibt die Aufstellung der Kassenärztlichen Vereinigung MV keinen Anlass zur Sorge. Demzufolge sind alle Regionen im Land gut mit Psychotherapeut:innen versorgt,...

Pflegekräfte in Heimen besonders betroffen

Heute hat die Landesvertretung der Krankenkasse Barmer gemeinsam mit MVs Gesundheitsministerin den Pflegereport 2022 vorgestellt. Schwerpunkt der Analyse war die stationäre Versorgung während der Corona-Pandemie....

Corona-Impfangebot in Rostock eingestellt

Seit heute ist der Impfstützpunkt der Hansestadt in Lütten Klein geschlossen. Damit ist Rostock die erste kreisfreie Stadt in MV, die kein kommunales Impfangebot mehr...

Impfangebote enden bald

Die Kommunen im Land ziehen Konsequenzen aus der nachlassenden Nachfrage nach Covid-Impfungen. Nach und nach werden in den kommenden Monaten überall die Impfangebote zurückgefahren und...

Anhörung voraussichtlich im Februar

Seit dem 1. Januar darf das Klinikum Neubrandenburg keine Schwangeren mehr aufnehmen, bei deren Kindern mit einem Geburtsgewicht unter 1.250 Gramm gerechnet wird. Dagegen regte...
Porträt von Steffen Fleßa

Drei Fragen – drei Antworten … mit Steffen Fleßa

Mit der Zusammenlegung der Krankenhäuser Crivitz, Hagenow und Ludwigslust zu den LUP-Kliniken fällt in Meck-Vorp erneut ein Schlaglicht auf den Handlungsbedarf für bessere medizinische Versorgung....

Desolate Bedingungen in der Pflegeausbildung

Nicht erst seit der Coronapandemie herrscht Pflegenotstand in Krankenhäusern und Pflegeheimen. Dem Nachwuchs der systemrelevanten Berufsgruppe wird bereits in der Ausbildung das Leben schwer gemacht....