Thema: Wahlen

MV-Karten

Wo die Parteien in MV antreten

In welchen Gemeinden tritt welche Partei an? Wir haben mal nachgeschaut!...

Bürgernäher wird’s nicht

Keine Wahl in MV ist größer: Diesen Sonntag werden Tausende kommunalpolitische Sitze neu vergeben. Abgestimmt wird sowohl über die Zusammensetzung der Kreistage und Gemeindevertretungen als...

Demos für Demokratie

Aktuell gehen Tausende Menschen in MV auf die Straße, um ein Zeichen gegen rechte Politik, Rassismus und Faschismus zu setzen. Wir fassen alle bekannten Demos...

Die Taktik Tiktok

Wären Tiktok-Follower gleichbedeutend mit Wählerstimmen, hätte die AfD-Fraktion rund 90 Prozent der Sitze im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern. Die restlichen Parteien müssten sich um die verbleibenden...

AfD doch nicht so stark wie angekündigt

Im April verkündete Jens-Holger Schneider von der AfD in einer Landtagsdebatte, dass die AfD die große Herausforderung für die etablierten Parteien bei der Kommunalwahl wird....

Wie viel Brüssel steckt in MV?

Am 9. Juni wird das Europäische Parlament gewählt. Es ist eine Wahl, von der kaum jemand weiß, was sie bewirkt und warum Entscheidungen in Brüssel...

Meck-Vorp-Cast

DER Podcast von KATAPULT MV! Nachrichten, Recherchen, Hintergründe und Gespräche über Mecklenburg-Vorpommern. Hier gibt es auch unsere erste Reportage zum Hören....

Extremwahlen in MV: die erste KATAPULT-MV-Reportage

Am 9. Juni finden die Kommunal- UND Europawahlen bei uns in MV statt. Dabei werden mehrere Tausend Ämter gewählt, die die politische Ausrichtungen in den...

ALLE Kandidierenden in MV auf einen Blick

KATAPULT MV hat in den letzten Wochen ALLE Kandidierendenlisten landesweit recherchiert und aufbereitet. Manche Erkenntnisse haben auch uns überrascht. Die AfD kandiert zum Beispiel nur...

Wahlhelfer:innen: Engagiert für die Demokratie

Für die anstehenden Wahlen Anfang Juni werden ehrenamtliche Helfer:innen gesucht – landesweit über 15.000. Während einige Städte und Gemeinden bereits versorgt sind, suchen andere noch...

Eure Fragen – unsere Antworten

Am 9. Juni wird gewählt – ein Tag, mehrere Abstimmungen: Neben dem Europäischen Parlament werden auch die Mitglieder der Stadt- und Gemeindevertretungen sowie die ehrenamtlichen...

Wer will sich das noch antun?

Die Kommunalwahl rückt mit großen Schritten näher und damit auch die Entscheidung „Wen weshalb wählen?“. Doch dazu müssen sich erst einmal engagierte Menschen finden, die...