Thema: Nordwestmecklenburg

Straftaten von Deutschen in MV, die von Medien und Parten vernachlässigt werden.

Männlich, deutsch, betrunken

So beschreiben die Polizeipräsidien zumindest die meisten Tatverdächtigen der aufgeführten Delikte – denn starker Alkoholkonsum spielt bei fast jedem der Beispiele eine Rolle....

CDU-Kandidat:innen aus MV

Die CDU stellt in MV mit insgesamt zehn Politiker:innen nach SPD (12) und Freien Wählern (15) die meisten Kandidierenden zur Bundestagswahl auf....
Übersicht zu allen Grünen-Kandidierenden aus MV zur Bundestagswahl.

Grünen-Kandidat:innen aus MV

pat 08:46 Uhr Mit acht Kandidierenden stellen sich Bündnis90/Die Grünen aus MV zur Bundestagswahl auf. Sechs davon sind über die Erststimme als Direktkandidat:in wählbar....

AfD-Kandidierende im Überblick

Die AfD tritt in MV mit neun Kandidierenden zur Bundestagswahl an. Drei von ihnen haben bereits seit der letzten Wahl 2021 einen Sitz im Parlament....

Solidaritätsdemo für Familie Lohmeyer in Jamel

Nach den Angriffen auf Birgit und Horst Lohmeyer fand eine Solidaritätskundgebung in Grevesmühlen statt....
Das Bild zeigt die Dorfchronik von Jamel im Landkreis Nordwestmecklenburg (Mecklenburg-Vorpommern). 2004 zieht das Ehepaar Lohmeyer in den Ort. Drei Jahre später startet das Festival "Jamel rockt den Förster". 2015 wird die Scheune des Ehepaars angezündet. Bis heute ist die Dorfchronik auch geprägt von Veranstaltungen der rechtsextremen Szene und Razzien beim rechtsextremen und völkischen Siedler Sven Krüger. Die Chronik endet 2025 damit, dass das Haus der Lohmeyers von Unbekannten mit Feuerwerkskörpern beschossen wird.

Haus der Lohmeyers angegriffen

Das Haus von Horst und Birgit Lohmeyer in Jamel wurde in der Silvesternacht mit Feuerwerkskörpern beschossen. Die unbekannten Täter riefen dabei volksverhetzende Parolen. Es ist...
Landesparteitag der AfD am 23.11.2024 in Neubrandenburg

AfD begrüßt Rechtsextreme auf Landesparteitag

Am 23. November fand der Landesparteitag der AfD in Neubrandenburg statt – dem auch eine Vielzahl Rechtsextremer beiwohnten....
Die Schlagzeile dieser Grafik lautet: Trotz bundesweit steigender Fallzahlen – Beratungsstelle für Betroffene häuslicher Gewalt schließt.

Beratungsstelle Grevesmühlen muss schließen

Das unlängst veröffentlichte Lagebild zu Straftaten gegen Frauen zeigt ein eindeutiges Bild: In allen Bereichen, in denen Frauen von Gewalt betroffen sind, ist ein deutlicher...
Das Foto zeigt Birgit und Horst Lohmeyer, die Initiator:innen des Festivals „Jamel rockt den Förster“ auf der Bühne in 2024. Das Zitat auf dem Foto stammt vom Regisseur der Dokumentation „Jamel – Lauter Widerstand“, Martin Groß: „Die Lohmeyers sind diejenigen, die den Finger in die Wunde legen.“

„Jamel hat mit uns allen zu tun“

Seit 2015 begleitet Regisseur Martin Groß das Festival „Jamel rockt den Förster“ im gleichnamigen Dorf. Während in den vergangenen Jahren jeweils kleine Festivalfilme entstanden, hat...
Zu sehen ist eine Karte der Hansestadt Wismar (Mecklenburg-Vorpommern). Eingezeichnet sind die Drehorte des Vampirfilms Nosferatu. Diese sind in der gesamten Altstadt von Wismar (Mecklenburg-Vorpommern) verteilt. Die Schrift ist orange und orientiert sich thematisch an Halloween.

Nosferat(o)u(r) durch Wismar

Am 31. Oktober noch nichts vor? Wie wäre es zum Fest der (Un)Toten mit einer Tour zu den Drehorten des allerersten Vampirfilms und eines der...
Die Karte der ehemaligen innerdeutschen Grenze im Westen Mecklenburg-Vorpommerns zeigt die Dörfer, die im Zuge der Umsiedlungspolitik der DDR entweder geschleift (Volkstorf, Bardowiek, Brunshorst, Stoffershorst, Wahlsdorf, Bothenhorst, Lenschow, Neuhof, Lankow, Zarrentin-Strangen, Neu Gallin, Wendisch Lieps, Vockfey) oder deren Bewohner:innen zwangsausgesiedelt (Sülsdorf, Neu-Zweedorf, Neu Wendischthun, Niendorf, Darchau, Sumte, Haar, Zeetze, Privelack, Kaarßen, Tripkau) wurden. Außerdem ist die Dorfrepublik Rüterberg markiert.

Die verschwundenen Dörfer

Mit dem Bau der Mauer und der Errichtung einer innerdeutschen Grenze wurden Dörfer in der Nähe entfernt. Insgesamt 23.000 Menschen wurden umgesiedelt. Einen ganz besonderen...
Hat die Polizei auf dem CSD in Wismar versagt? Foto von einer Festnahme auf dem CSD in Wismar. Zusehen sind zwei Beamt:innen

Polizei oder Antifa: Wer schützte den CSD in Wismar?

Am 14. September fand in Wismar die erste Parade zum Christopher Street Day statt. Immer wieder versuchten Rechtsextreme, die Veranstaltung zu stören. Und das mit...