Thema: Regional

Gesucht ist eine gesellschaftliche Antwort

Mit dem „III. Weg“ hat eine neue rechtsextreme Kleinstpartei ihr Revier offiziell nach Mecklenburg-Vorpommern ausgeweitet. Nachdem Anfang 2022 bereits die ebenfalls rechtsextreme „Neue Stärke Partei“...

Streit um Kleingärten und Straßenbahnerweiterung

Mitte April kündigte die Rostocker Straßenbahn AG eine neue Straßenbahnstrecke vom Zoo nach Reutershagen an. Auf dem Weg zur Mobilitätswende wolle das Unternehmen zusätzlichen einen...

Weltkulturerbe fängt an zu stinken

Seit Jahren sind in der Unesco-Weltkulturerbestadt Stralsund die Probleme um die Stadtteiche bekannt: Verlandung, Verschlammung, Nährstoffeinträge aus allen umliegenden Gewässern. Kampfmittelrückstände aus dem Zweiten Weltkrieg...

Nach der Krise kommt die Krise

Bereits seit vergangenem Jahr können die Kulturangebote in MV wieder ohne Einschränkungen genutzt werden. Corona-Auflagen gibt es nicht mehr. Und dennoch drohen vielen Kulturvereinen und...

Vom Lost Place zum Wandelgarten

Der Trend zum sogenannten Urban Farming zeigt sich derzeit nicht nur an neuen Dokumentationen verschiedener Streaminganbieter. Auch in Meck-Vorp ist das Gärtnern in der Stadt...

Neue Regeln schon wieder alt?

Nachdem das Bundesverwaltungsgericht in der vergangenen Woche eine Verteuerung der Bewohnerparkausweise in Freiburg für unwirksam erklärte, beschäftigt diese Frage nun auch einige Städte in MV....

Viel zu tun für OB Kröger in der Hansestadt

Eva-Maria Kröger ist seit rund fünf Monaten Rostocker Oberbürgermeisterin. Die Stadt bietet ihr viele konfliktbeladene Aufgaben. Einige warten seit Langem auf eine Lösung: Erweiterung des...

Fete de la Critique

21. Juni. Der längste Tag des Jahres wird traditionell mit Livemusik gefeiert. In Greifswald, Rostock und Neustrelitz gibt es in der ganzen Stadt Konzerte. Die...

Klimaaktivist:innen sehen Blockade als vollen Erfolg

Am frühen Samstagabend blockierten Aktivist:innen der Gruppe „Smash Cruiseshit“ ein Aida-Kreuzfahrtschiff im Warnemünder Hafen, um damit auf die schädlichen Folgen für Umwelt, Mensch und Gesundheit...

Unterbringung Geflüchteter wieder offen

Nachdem die Mehrheit der Wähler:innen sich im gestrigen Bürgerentscheid gegen die Verpachtung städtischer Flächen aussprach, bleibt die Frage, wie Geflüchtete in der Hansestadt untergebracht werden...

„Ja“ für Badenschier, „Nein“ für Greifswald

In Schwerin und Greifswald waren die Bürger:innen heute zur Wahl aufgerufen. Während in der Landeshauptstadt der bisherige Oberbürgermeister in einer Stichwahl wiedergewählt wurde, sprachen sich...

Inklusives Festival geht in die fünfte Runde

Heute Abend wird es laut zwischen dem Schweriner Innen- und Außensee. Zum fünften Mal steigt das inklusive Rockfestival „Rampe rockt“ auf der Festwiese des gleichnamigen...