Thema: Regional

Die Grafik zeigt ein rechtsextremes Vernetzungstreffen bei Rostock in Elmenhorst (Mecklenburg-Vorpommern). Anlass war die Lesung von Martin Sellner, Chef der Identitären Bewegung.

Geheimes Treffen der rechtsextremen Szene bei Rostock

Anlässlich einer Lesung des österreichischen Rechtsextremen Martin Sellner trafen sich vergangenen Freitag in der Nähe von Rostock zahlreiche Personen aus dem rechten Spektrum. Dass die...
Die Grafik zeigt die fünf Kandidaten für die Landratswahl am 11. Mai 2025 im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Das sind der bisherige stellvertretende Landrat Thomas Müller (CDU), der ehemalige SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Arlt, Torsten Koplin (Linke), Enrico Schult (AfD) und eine aktuell noch unbekannte fünfte Person, die jedoch auch einer Partei zugehörig sein soll.

Kandidaten für die Mecklenburgische Seenplatte

Nach der Wahl ist vor der Wahl – am 11. Mai wird in vier Landkreisen MVs ein neuer Landrat oder eine Landrätin gesucht....
Die Grafik zeigt die drei Kandidat:innen für die Landratswahl am 11. Mai 2025 in Vorpommern-Greifswald. Das sind der bisherige Amtsinhaber Michael Sack (CDU), Erik von Malottki (SPD, Grüne, Linkspartei) und Inken Arndt (AfD).

Kandidat:innen für Vorpommern-Greifswald

Nach der Wahl ist vor der Wahl – am 11. Mai wird in vier Landkreisen MVs ein neuer Landrat oder eine Landrätin gesucht....
Die Grafik zeigt die sechs Kandidaten für die Landratswahl am 11. Mai 2025 in Vorpommern-Rügen. Das sind der bisherige Amtsinhaber Stefan Kerth (parteilos), Heiko Miraß (SPD), Sebastian Lange (Die Linke), Carlos Rodrigues (AfD) und die zwei Einzelbewerber Jens Neumann und Jörg Herrmann.

Kandidaten für Vorpommern-Rügen

Nach der Wahl ist vor der Wahl – am 11. Mai wird in vier Landkreisen MVs ein neuer Landrat oder eine Landrätin gesucht....
Die Grafik zeigt die vier Kandidat:innen für die Landratswahl am 11. Mai 2025 in Ludwigslust-Parchim. Das sind der bisherige Amtsinhaber Stefan Sternberg (SPD), Simone Borchardt (CDU), Philipp Lübbert (Bündnis 90/Die Grünen) und Dietmar Friedhoff (AfD).

Kandidat:innen für Ludwigslust-Parchim

Nach der Wahl ist vor der Wahl – am 11. Mai wird in vier Landkreisen MVs ein neuer Landrat oder eine Landrätin gesucht....
Die Grafik zeigt eine Karte von Neubrandenburg (Mecklenburg-Vorpommern). Eingezeichnet sind Orte in der Stadt, an denen sich im öffentlichen Raum Kunstwerke aus DDR-Zeiten finden. Das im Januar 2025 zerstörte Wandbild des Malers Manfred Kandt in der Ihlenfelder Straße 109 ist mit einem roten Kreuz markiert.

Eine Generationenaufgabe

Nur gut 700 der rund 31.000 Denkmäler in MV stammen aus DDR-Zeiten. Ein kümmerlicher Teil, der auch verdeutlicht, wie wenig Bedeutung Kunst und Architektur dieser...
Das Foto ist eine Aufnahme vom sogenannten Tollensemarsch, der am Wochenende – am Samstag, dem 22. Februar 2025 – in Neubrandenburg stattfand. Zu sehen sind unter anderem zwei Kader der rechtsextremen Kleinstpartei „Der III. Weg“, David Mallow und Matthias Fischer.

Tollensemarsch in Neubrandenburg

Am vergangenen Samstag fand erneut der extrem rechte Tollensemarsch in Neubrandenburg statt. Die Veranstaltung soll unter anderem von Die Heimat-Politiker David Petereit organisiert worden sein....

Vorläufiges Wahlergebnis für MV

Die in Teilen rechtsextreme AfD führt mit 35 Prozent aller Zweitstimmen im Land ganz klar. Dennoch konnten Partei, die sich für soziale Gerechtigkeit, Gleichberechtigung und...
Zur Bundestagswahl 2025 gingen in Rostock 44.800 Anträge für Briefwahlunterlagen ein. Davon stammten 434 aus dem Ausland.

Wählen schwer gemacht: Auslandsdeutsche frustriert von Briefwahl

Wählen aus dem Ausland war schon immer aufwändiger, als in Deutschland direkt zur Wahlurne zu gehen. Doch die diesjährige vorgezogene Bundestagswahl bringt viele Deutsche im...
Die Grafik zeigt auf grünem Hintergrund das Zitat von Frieda Meising, einer Schülerin aus Rostock, die wegen der vorgezogenen Wahlen doch noch nicht wählen darf. Das Zitat lautet: „Jetzt wird schon wieder über die eigene Zukunft abgestimmt, ohne dass wir mitbestimmen dürfen.“

Wer am Sonntag doch nicht wählen darf

Zum ersten Mal bei einer Bundestagswahl wählen: Um diese Premiere werden dieses Jahr viele junge Menschen gebracht. Rund die Hälfte derer, die dieses Jahr in...
Die Kachel zeigt den Schriftzug: Rostock und Schwerin bieten syrischen Staatsbürger:innen Ausreishilfe an.

Hilfe zur freiwilligen Ausreise ins Krisengebiet

Die Städte Rostock und Schwerin verschickten in den letzten Wochen Briefe an syrische Staatsangehörige. Darin informierten sie über Hilfsangebote bei freiwilliger Rückkehr nach Syrien. Die...
Straftaten von Deutschen in MV, die von Medien und Parten vernachlässigt werden.

Männlich, deutsch, betrunken

So beschreiben die Polizeipräsidien zumindest die meisten Tatverdächtigen der aufgeführten Delikte – denn starker Alkoholkonsum spielt bei fast jedem der Beispiele eine Rolle....