Thema: Rostock

Eine Stimme der Stadtpolitik

Einige Wochen nach dem Pogrom, am 12. Oktober 1992, wurde in Rostock der erste Migrant:innenrat Mecklenburg-Vorpommerns und einer der ersten Ostdeutschlands gewählt. Bis heute gibt...

Kontaktloser (Wahl)Kampf

Seit etwa einem Monat hängen Wahlplakate in Rostock, die zur Wahl einer neuen Oberbürgermeisterin oder eines neuen Oberbürgermeisters aufrufen. Sie fügen sich als Teil des...

OB-ingo, das Spiel zur Wahl

Am 13. November wird in Rostock eine neue Oberbürgermeisterin oder ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Der Wahlkampf bleibt spannend. 17 Personen werben in Podiumsdiskussionen und Gesprächsrunden...

Legitime Berichterstattung oder Meinungsmache?

Vor gut einer Woche veröffentlichte die Ostsee-Zeitung eine selbst in Auftrag gegebene Meinungsumfrage zur OB-Wahl in Rostock. Das Ergebnis erzürnt einige der 17 Kandidatinnen und...

HSG Warnemünde bleibt weiterhin ungeschlagen

Im Greifswalder Volksstadion empfingen die Damen des GFC im Viertelfinale des Polytan-Landespokals die Verbandsliga-Rivalinnen der HSG Warnemünde. Die setzten sich mit einem 4:1 durch....

Erste Frau an der Spitze der Hochschule

Frau Prof. Dr. Elizabeth Prommer wurde gestern vom Konzil der Universität Rostock zur neuen Rektorin gewählt. Sie löst im April 2023 Prof. Dr. Wolfgang Schareck...

Neue Anlage in Rostock-Laage

Emissionsfreier Wasserstoff für LKW, Busse und PKW: In Rostock-Laage hat eine neue Wasserstofftankstelle eröffnet. Es ist die dritte ihrer Art in Meck-Vorp, diesmal aber auch...

Das sind die Kandidierenden

17 Personen stellen sich am 13. November in Rostock zur Wahl. So viele wie nie. Unter ihnen wenige stadtbekannte Kommunalpolitiker:innen, dafür Polizisten, ein Tatortreiniger, eine...

„OB“ingo für das Wahlforum

In weniger als vier Wochen wird in Rostock ein neues Stadtoberhaupt gewählt. 17 Kandidat:innen wollen ins rosa Rathaus einziehen. Den Überblick zu behalten, ist gar...

Ignorierte Perspektiven

Kernbestandteil des Pogroms in Rostock-Lichtenhagen war Rassismus gegen Rom:nja – auch Gadjé-Rassismus oder Antiziganismus genannt. Dennoch fehlen sowohl in der Forschung als auch in der...

Steigende Kosten für Studierende in Rostock und Wismar

Aufgrund von Inflation und Energiekrise rechnet das Studierendenwerk Rostock-Wismar für das Jahr 2023 mit Mehrkosten von etwa 1,5 Millionen Euro. Das spüren auch Studierende, die...
Bild von Marcel Prätorius mit der Überschrift: “Gewaltbereiter Rechtsradikaler mit Führungsverantwortung im Gesundheitsamt in Rostock?”

Neonazi bald mit Führungsverantwortung?

In Rostock wird eine Führungsposition im Gesundheitsamt neu besetzt. Möglicherweise mit einer Person aus der rechtsextremen Szene. Dieser Vorfall offenbart die mangelhafte Prüfung der Eignung...