Thema: Vorpommern-Greifswald

Straftaten von Deutschen in MV, die von Medien und Parten vernachlässigt werden.

Männlich, deutsch, betrunken

So beschreiben die Polizeipräsidien zumindest die meisten Tatverdächtigen der aufgeführten Delikte – denn starker Alkoholkonsum spielt bei fast jedem der Beispiele eine Rolle....

Mit Taschenlampenlichtern in der Dunkelheit

Anne Wolf organisiert seit Jahren Veranstaltungen für Solidarität und gegen Rechts. Die nächste findet kommenden Sonntag auf dem Greifswalder Markt statt. Einschüchtern lässt sie sich...

CDU-Kandidat:innen aus MV

Die CDU stellt in MV mit insgesamt zehn Politiker:innen nach SPD (12) und Freien Wählern (15) die meisten Kandidierenden zur Bundestagswahl auf....
Übersicht zu allen Grünen-Kandidierenden aus MV zur Bundestagswahl.

Grünen-Kandidat:innen aus MV

pat 08:46 Uhr Mit acht Kandidierenden stellen sich Bündnis90/Die Grünen aus MV zur Bundestagswahl auf. Sechs davon sind über die Erststimme als Direktkandidat:in wählbar....

AfD-Kandidierende im Überblick

Die AfD tritt in MV mit neun Kandidierenden zur Bundestagswahl an. Drei von ihnen haben bereits seit der letzten Wahl 2021 einen Sitz im Parlament....
Die Grafik zeigt die Zahl der Teilnehmer:innen am Donnerstag dem 30. Januar bei zwei Demonstrationen für Demokratie und gegen die Zusammenarbeit von CDU und AfD in Greifswald und Rostock. In Rostock waren es nach Polizeiangaben 150, in Greifswald 350 Teilnehmer:innen.

500 Menschen demonstrieren gegen Zusammenarbeit von CDU und AfD

Nach Polizeiangaben versammelten sich in Rostock 150 und in Greifswald 350 Teilnehmer:innen....
Die Grafik zeigt die rechtsextremen Verstrickungen des Klein Bünzower Kommunalpolitikers Alexander Wendt.

Wie ein Rechtsextremer die Lücken im System offenbart

Alexander Wendt ist Mitglied im rechtsextremen „Kameradschaftsbund Anklam“, listete auf seinem Handwerkerportal unter anderem den Jameler Neonazi Sven Krüger und veranstaltete Neonazi-Konzerte in einer Scheune...
Die Grafik zeigt die vier häufigsten Todesursachen in Deutschland aus dem Jahr 2023. Aufgeteilt sind sie in eine Auflistung für biologisch weibliche und männliche Personen. Bei weiblichen ist Demenz die häufigste Todesursache, gefolgt von Erkrankungen der Herzkranzgefäße, Herzinsuffizienz und Brustkrebs. Für biologisch männliche Personen ist die häufigste Todesursache dagegen eine Erkrankung der Herzkranzgefäße, gefolgt von Lungenkrebs, Herzinfarkt und Demenz.

Wo gendern Leben retten kann

Gendern in der Medizin – warum jetzt da auch noch? Weil es lebensrettend sein kann. Noch ist das Bewusstsein dafür sehr gering, die strukturellen Hürden...
Rechtsextremismus an Berufsschulen in MV: Auszubildende aus Greifswald und Rostock berichten

Rassismus, Sexismus und Queerfeindlichkeit an Berufsschulen

Verfassungsfeindliche Symbole, frauenfeindliche Witze und homo- und transphobe Äußerungen: Das ist Alltag für Berufsschüler:innen am RBB Greifswald und der BS Technik in Rostock. Auch Lehrer...
Sitzung der Greifswalder Bürgerschaft am 11. Dezember 2024

Große Kompromisse zum Jahresende

Zwei wichtige Entscheidungen standen in der Greifswalder Bürgerschaft noch an: Wie geht es mit dem ÖPNV in Greifswald weiter? Und wie soll der Haushalt 2025/26...
Die Grafik zeigt eine nach Gemeinden aufgeschlüsselte Karte von Mecklenburg-Vorpommern. Dargestellt ist mittels einer Farbabstufung, wie viele Minuten Fahrzeit es durchschnittlich von einer Gemeinde zu einem Krankenhaus mit Stroke Unit (einer auf Schlaganfall spezialisierten Abteilung) sind. In MV dauert es demnach von Dranske auf Rügen mit 73,8 Minuten am längsten, während Betroffene in Grambin bei Ueckermünde nur 4,3 Minuten unterwegs wären.

Besser keinen Schlaganfall in Dranske

73,8 Minuten beträgt die durchschnittliche Fahrzeit aus der Nord-Rügener Gemeinde nach Stralsund, der am nächsten gelegenen Klinik mit einer auf Schlaganfälle spezialisierten Abteilung (Stroke Unit)....
Die Schlagzeile lautet: Greifswalder Bürgerschaft: CDU, Konservative und AfD wickeln Verkehrswende ab.

CDU, Konservative und AfD wickeln Verkehrswende ab

Eigentlich sollte im Rahmen eines Verkehrsversuchs der Durchgangsverkehr in der Greifswalder Innenstadt für ein Jahr beschränkt werden. Doch daraus wird nun nichts. Mit Stimmen der...