Thema: Umwelt

Mannhagener Moor wird endlich wieder nass

Das Mannhagener Moor (Vorpommern-Rügen) soll durch ein Projekt der Succow-Stiftung wiedervernässt werden. Der erste Teil ist geschafft: Ein alter Entwässerungsgraben wurde verschlossen. Jetzt kann sich...

Sau tief, aber ziemlich flach

Das tiefste, jemals in MV gebohrte Loch ging bis auf enorme 8.008 Meter runter. Es entstand während Bohrarbeiten in der Nähe von Mirow und galt...

Gericht weist Klage gegen Pipeline ab

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat eine Klage gegen die Genehmigung der Gasleitung vom Hafen Mukran auf Rügen nach Lubmin abgewiesen. Die klagenden Umweltverbände geben jedoch...

Wie lukrativ ist er wirklich?

Erst musste die Kreuzfahrtbranche einen Tiefschlag durch Corona hinnehmen, dann wirkte sich der russische Angriffskrieg negativ auf Anlauf- und Passagierzahlen in der Ostsee aus. Vom...

Umstrittene Betriebsgenehmigung sorgt für weiteren Protest

Das Unternehmen Deutsche Regas hat vom Umweltministerium einen Genehmigungsbescheid für den Betrieb des umstrittenen Flüssiggasterminals im Hafen von Mukran auf Rügen erhalten. Während der Bescheid...

Wärmster März seit Beginn der Aufzeichnungen

Mit glatten 7 Grad wurde vergangenen Monat in MV ein neuer Rekord aufgestellt. Seit Beginn der Messungen im Jahr 1881 wurde in MV keine höhere...

Naturschutz zwischen Kernkraftwerk und Seucheninsel

Die zweitgrößte Insel im Greifswalder Bodden heißt Koos. In dem Naturschutzgebiet brüten viele bedrohte Vogelarten, weshalb die Insel für die Öffentlichkeit tabu ist. Nur die...

Wer rettet die Natur?

Das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur hängt in der Luft. Mit einem neuen Gesetz nannte die EU erstmals Zahlen, um geschädigte Ökosysteme wieder in einen...

KATAPULT pflanzt einen Wald

Am 7. März setzt KATAPULT in einer öffentlichen Pflanzaktion gemeinsam mit der Landesforst MV bei Levenhagen 5.000 junge Eichen. Damit wird der Grundstein für einen...

Erneute Demos gegen LNG-Terminal vor Rügen

Am 16. Februar fanden in Binz, Kassel und Berlin Demonstrationen gegen das LNG-Terminal vor Rügen statt. Bürgerinitiativen und Umweltverbände hatten im Vorfeld mehrfach die Auswirkungen...

Bauernproteste in MV gegen Unterwanderung von Rechts

Am 8. Januar haben überall im Land Landwirt:innen gegen die geplanten Abschaffung der Subventionen für Agrardiesel protestiert. Doch trotz großer Bemühungen der Protestierenden und des...

AfD vereinnahmt Bauernproteste

Die Rechtsaußenpartei positioniert sich derzeit gegen die Abschaffung von Subventionen für Agrardiesel und steuerbefreite Landmaschinen. Dabei widersprechen die aktuellen Stellungnahmen von verschiedenen AfD-Akteur:innen auf Landes-...