Thema: Die Heimat

Die Grafik zeigt die rechtsextremen Verstrickungen des Klein Bünzower Kommunalpolitikers Alexander Wendt.

Wie ein Rechtsextremer die Lücken im System offenbart

Alexander Wendt ist Mitglied im rechtsextremen „Kameradschaftsbund Anklam“, listete auf seinem Handwerkerportal unter anderem den Jameler Neonazi Sven Krüger und veranstaltete Neonazi-Konzerte in einer Scheune...
Ein von der rechtsextremen Kleinstpartei „Der III. Weg" organisiertes Kampfsporttraining findet auf einem Pasewalker Spielplatz am 10. Februar 2024 statt.

Kampfsport und Naziideologie: Wie „Der III. Weg“ in MV Nachwuchs rekrutiert

Seit 2023 gibt es in MV einen Ableger der rechtsextremen Kleinstpartei „Der III. Weg“. Ihre maßgeblichen Akteure sind alte Bekannte aus der neonazistischen Kameradschaftsszene. Im...

Rechtsextreme und antidemokratische Lokalpolitiker:innen

Sie haben es geschafft: Diese Rechtsextremen und Antidemokrat:innen wurden in Stadtparlamente, Gemeindevertretungen, Kreistage, Bürgerschaften und Bürgermeisterämter in Mecklenburg-Vorpommern gewählt. Eine Übersicht....

Rechtsextreme und antidemokratische Kandidat:innen

Rechtsextreme Aktivitäten, antidemokratisches Engagement, Straftaten oder Umsturzgedanken: In MV kandidieren viele Menschen, die mit Demokratie wenig am Hut haben. Während die Haltung bei Parteien wie...
MV-Karten

Wo die Parteien in MV antreten

In welchen Gemeinden tritt welche Partei an? Wir haben mal nachgeschaut!...

Dreimal mehr Demokrat:innen als Rechte am 8. Mai in Demmin

Am 8. Mai veranstalten Rechtsextreme traditionell einen Trauermarsch in Demmin, um den Opfern des zweiten Weltkrieges zu gedenken. Daran beteiligen sich regelmäßig regionale und überregionale...

Und immer wieder Lassan

Mitte Dezember veröffentlichte die schwedische Antifa gehackte Daten des Neonazi-Onlineshops „Midgård“. In den über 17.000 Datensätzen finden sich auch 86 Namen aus Mecklenburg-Vorpommern. Einer von...