Bouldern liegt im Trend. Das tat es schon, bevor das Sportklettern bei Olympia auftauchte. Auch an Mecklenburg-Vorpommern ist das nicht spurlos vorbeigegangen. Mittlerweile gibt es zahlreiche Angebote. Die eigentlich für Dezember geplante Ausgabe des Ostblock-Cups in Greifswald ist zwar mittlerweile abgesagt, aber Bouldern ist mit 2G+ auch weiterhin möglich. Wir wagen einen Blick darauf. Was ist das eigentlich – Bouldern? Und inwiefern wollen dabei „Bewegungsprobleme“ überwunden werden?
Auf Ummanz fanden am 6. und 7. November die ersten „Island Games Rügen“ statt. Der neu ins Leben gerufene Windsurfwettbewerb soll über das Jahr verteilt an insgesamt vier Terminen einen Rügenchampion ermitteln. In den Disziplinen Freestyle und Wave ist es bundesweit der einzige Wettkampf dieser Art im Amateurbereich.
Der erste Wettbewerb im Freestyle-Windsurfen beginnt am Wochenende an der Surfstation Ummaii auf Ummanz. Im nächsten Jahr wollen die Veranstalter eine ganze Rügenmeisterschaft im Freestyle- und Wave-Windsurfen ausrichten.
Immer weniger Kinder besitzen in Meck-Vorp ein Schwimmabzeichen jenseits des Seepferdchens. Dabei ist Ertrinken die zweithäufigste tödliche Unfallursache im Kindesalter. Die Landesregierung unterstützt Schwimmprojekte nun mit einem Förderprogramm. Die Herausforderung ist laut DLRG die Umsetzung der Schwimmkurse bei knappen Hallenzeiten und zu wenig Personal.
Die Paralympischen Spiele von Tokio sind vorbei. Das deutsche Team war zum Teil sehr erfolgreich und auch Meck-Vorps Sportler:innen konnten (persönliche) Siege erringen. Sogar ein neuer Weltrekord kommt von einer Greifswalderin!
Paradressurreiterin Saskia Deutz belegt in ihrem ersten Wettkampf bei den Paralympischen Spielen in Tokio den sechsten Platz. Die Goalballer Reno Tiede und Felix Rogge mussten einen Rückschlag hinnehmen.
In Meck-Vorp leben fast vier Mal so viele Italiener wie Briten! Ob das am Sonntag bei der EM eine Rolle spielt? Für die Fußball-Fans beim Public Viewing in Meck-Vorp vielleicht.
Alle berichten über die Männermannschaft von Hansa Rostock. Was aber ist mit der stärksten Frauenmannschaft in MV? Der Rostocker FC spielt in der dritten Liga. Was verdient man da eigentlich und welche Ziele hat das Team?