Wie der Landkreis Rostock mitteilte, hätten die vielen Anfragen von Interessierten zu der Entscheidung geführt, auch in der Barlachstadt ein Wewolves-Team zu gründen. In der Mannschaft können Menschen mit und ohne Beeinträchtigung unter Anleitung eines professionellen Trainers gemeinsam Sport treiben.1
Nach einem ersten Probetraining für die Mannschaft im September – gemeinsam mit Seawolves-Maskottchen Wolfi – trainieren aktuell etwa 15 Spieler:innen regelmäßig zusammen. Der nächste Schritt, so Juliane Hinz vom Landkreis Rostock, wäre die Teilnahme an einem Turnier. Dafür benötigt das Team aber noch ein paar zusätzliche Mitglieder.2
Vorbeischnuppern erwünscht
Es ist jederzeit möglich, vorbeizukommen und probeweise am Training teilzunehmen, betont Hinz. Jeden Mittwoch wird von 14:45 bis 17 Uhr in der Ahornpromenade 1 gespielt. Entscheidet man sich, festes Mitglied der Güstrower Wewolves zu werden, ist eine Vereinsmitgliedschaft bei den Seawolves nötig. Für Menschen, die sich eine solche Mitgliedschaft nicht leisten können, sucht das Team noch Paten.
Dieser Artikel wurde für die Online-Veröffentlichung am 4. Februar 2025 aktualisiert.
- Landkreis Rostock (Hg.): Rostock WeWolves – Güstrow macht mit!, auf: landkreis-rostock.de. ↩︎
- Telefonat mit der Pressestelle des Landkreises Rostock am 4.2.2025. ↩︎