Zum Inhalt springen

Montagsdemos in MV

11.000 Menschen protestierten

Von

MV-Karte mit Orten und der Anzahl der Teilnehmer:innen an Montagsdemonstrationen am 26. September. Schwerin (4.500), Wismar (1.300), Parchim (1.200), Rostock (900 auf vier Demonstrationen), Waren (800), Ludwigslust (750), Neubrandenburg (670), Güstrow (600), Neustrelitz (400), Stralsund (300), Pasewalk (250), Greifswald (210 auf zwei Demonstrationen), Bergen (200), Teterow (140), Ribnitz-Damgarten (120), Barth (86), Röbel (81), Bützow (30), Penkun (20) und Anklam (10).

Artikel teilen

Das sind etwa 500 mehr als vergangene Woche. Sie forderten die Rücknahme der Sanktionen gegen und Verhandlungen mit Russland, ein Ende der Waffenlieferungen an die Ukraine und die Öffnung von Nord Stream 2. Außerdem demonstrierten sie für einen Energiespreisdeckel und gegen die Gasumlage. 

In Schwerin solidarisierten sich einzelne Teilnehmer:innen mit Russland und mit der rechtsextremen Partei Fratelli d'Italia, die am Sonntag bei der Parlamentswahlen in Italien den Wahlsieg erringen konnte. Wieder waren auch Personen mit Compact-Schildern unter den Demonstrierenden. Am meisten Applaus bekam die Forderung nach einem Rücktritt von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und anderen Regierungsmitgliedern. 

In Rostock gab es vier Veranstaltungen mit insgesamt etwa 900 Personen: An der Kundgebung am Kröpeliner Tor nahmen 450 Personen teil, am Neuen Markt 400. An einer Schilderdemo am Stadthafen beteiligten sich 20 Personen, an einem Autokorso von Bad Doberan nach Rostock 13. In Greifswald fanden zwei Demonstrationen statt, eine mit 150 und eine weitere mit 60 Teilnehmenden.

Nicht nur in MV, auch in anderen ostdeutschen Bundesländern kam es am Montag zu Demonstrationen gegen die Unterstützung der Ukraine, steigende Preise und Corona-Maßnahmen.

MV braucht mehr als nur eine Zeitung pro Region. Holt euch ein KATAPULT-MV-Abo!

Schon 5.096 Abonnent:innen

179,9 %

🎉 Ziel I:

19.000 Euro

Ziel II: 57.000 Euro

(11.400 Original-Abos)

Fußnoten

  1. Zeit Online (Hg.): Tausende demonstrieren gegen hohe Energiepreise, auf: zeit.de (27.9.2022).

Autor:innen

Geboren in Rostock.
Aufgewachsen in Rostock.
Studierte in Rostock. Und Kiel.

Neueste Artikel

24.03.2023

Meck-Vorp räumt auf

Frühjahrsputz ist angesagt! Auch in MV wird fleißig aufgeräumt an diesem Wochenende. Tipp: Da werden auch die Uhren wieder umgestellt...

23.03.2023

Zehn Jahre und noch viel zu tun

Vor zehn Jahren wurde in Meck-Vorp das Gesetz zur Anerkennung der Berufe von Migrant:innen verabschiedet. Mit einem sehr bürokratischen Namen: Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz. Seitdem haben rund 7.500 Menschen ihre Ausbildung anerkennen lassen können. Beraten werden sie von drei Servicestellen im Land. Und die haben noch einige Verbesserungsvorschläge.
„Kunst inmitten des Krieges“ Ausstellungseröffnung in Rostock: Jemand betrachtet ein Gemälde, auf dem Hände sich von innen an dem Augengitter einer Burka festhalten und nach draußen greifen.

23.03.2023

Afghanische Künstlerin kann erstmals eigene Ausstellung eröffnen

Am Mittwoch wurde im Rostocker Rathaus die Ausstellung der afghanischen Künstlerin und Frauenrechtsaktivistin Hafiza Qasimi eröffnet. Es war das erste Mal, dass die 24-Jährige dies persönlich tun konnte. Seit anderthalb Jahren ist sie auf der Flucht vor den Taliban, von Afghanistan kam sie über Iran nach Deutschland.