Zum Inhalt springen

Krieg gegen die Ukraine

Aktionen zum Jahrestag

Von

Artikel teilen

In Schwerin beginnt um 14.30 Uhr ein Gedenkgottesdienst auf dem Waldfriedhof, um 16.15 Uhr gibt es eine Gedenkveranstaltung der Integrationsbeauftragten des Landes, Jana Michael, und des Landesnetzwerks Nord in der Volkshochschule Ehm Welk.

In Rostock organisiert die Initiative Rostock hilft um 16.30 Uhr auf dem Neuen Markt eine Mahnwache, um 19.30 Uhr beginnt ein Benefizkonzert für die Ukraine

im Katharinensaal der Hochschule für Musik und Theater (HMT).

In Greifswald treffen sich das ukrainische Netzwerk und weitere Interessierte um 17 Uhr am Mühlentor, um in einem Gedenkzug zum Kultur- und Initiativenhaus Straze zu gehen. Dort beginnt um 18 Uhr ein ukrainischer Abend. Neben traditionellen ukrainischen Gerichten gibt es Film- und Redebeiträge sowie ein Konzert einer Band aus der Nähe von Butscha.

Ihr kennt noch mehr Aktionen und Gedenkveranstaltungen am 24. Februar? Schreibt uns unter redaktion@katapult-mv.de!

Wir aktualisieren die Karte!

MV braucht mehr als nur eine Zeitung pro Region. Holt euch ein KATAPULT-MV-Abo!

Schon 5.031 Abonnent:innen

2,6 %

🎉 Ziel I:

19.000 Euro

Ziel II: 57.000 Euro

(11.400 Original-Abos)

Autor:innen

Redakteurin bei KATAPULT MV.

Ist in Greifswald geboren, hat in Augsburg studiert und zog für den Lokaljournalismus wieder zurück nach Meck-Vorp.

Neueste Artikel

29.09.2023

Ohne Akzeptanz bleibt es schwer

Seit Monaten sorgt die Unterbringung Geflüchteter in MV für Diskussionen. Während Landkreise und Städte Möglichkeiten für die ihnen zugewiesenen Menschen suchen, organisieren sich mancherorts Bürgerinitiativen, um eben das zu verhindern. Der Missmut in der Bevölkerung scheint groß, die Akzeptanz gering. Wie kann es weitergehen – auch nach einem „Nein“ zu Containern und Turnhallen in Greifswald? Neben den Bemühungen um dezentralen Wohnraum fehlen weitere Konzepte.

29.09.2023

Sommertemperaturen zum Herbstanfang

Schwitzen im September war dieses Jahr Realität. In MV wurden Temperaturen bis zu 29 Grad gemessen. Täuscht der Altweibersommer oder ist dieser September der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen?

28.09.2023

Marlow ist die zweitgrößte Stadt des Landes

Marlow ist mit 140 Quadratkilometern die zweitgrößte Stadt in MV. Nur Rostock ist mit 180 Quadratkilometern größer. Zu Marlow gehören 26 Ortsteile – dabei leben hier nur rund 4.600 Menschen. MVs größte Stadt hat aktuell rund 208.000 Einwohner:innen.