Zum Inhalt springen

Schwerin

Aufruf zu mehr gesellschaftlicher Teilhabe der Jugend

Von

Lesedauer: ca. 2 Minuten

MV-Karte mit eingezeichneten kommunalen Gremien der Kinder- und Jugendbeteiligung: Sassnitz, Bergen, Bad Sülze, Grimmen, Greifswald, Anklam, Torgelow, Strasburg, Neustrelitz, Malchow, Wismar, Dorf Mecklenburg, Warin, Parchim, Balow, Ludwigslust, Eldena, Hagenow, Zarrentin, Schwerin, Bad Doberan, Krakow am See, Schönberg, Hohenkirchen,  und Landkreis Nordwestmecklenburg.

Artikel teilen

Etwa 100 Teilnehmer:innen waren zur Schweriner Demokratiekonferenz in den Wichernsaal der Diakonie Schwerin gekommen. Die Staatsministerin und Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Reem Alabali-Radovan (SPD), rief die Jugendlichen nachdrücklich auf, sich in allen Bereichen der Gesellschaft zu beteiligen. Unsere demokratische Gesellschaft biete dazu reichlich Möglichkeiten.

Reem Alabali-Radovan auf der Demokratiekonferenz. (Foto: Peter Scherrer)

Karolina Życzyńska erzählte davon, wie es ihr als Zwölfjähriger erging, als sie nach Deutschland kam und kein Wort Deutsch konnte. Sie appellierte an alle Verantwortlichen in Bildungseinrichtungen, sich gegen jedwede Diskriminierung zu wenden, damit Orte der Bildung keine Orte der Angst werden.

Fünf junge Menschen beklagten auf der Podiumsdiskussion Gegenwartsstimmen den Mangel an Räumen für die Jugend in Schwerin. Außerdem müsse der sichtbaren Teilung zwischen Arm und Reich entgegengewirkt und die Digitalisierung vorangetrieben werden.

Der überraschend anwesende Oberbürgermeister Rico Badenschier (SPD) machte den Teilnehmer:innen Mut, sich zu engagieren. Im Gegensatz zu den Generationen vorher sei die heutige Jugend in der Minderheit. Deshalb sei die Unterstützung der Anliegen junger Menschen dringend nötig und das fange mit dem Zuhören an.

MV braucht mehr als nur eine Zeitung pro Region. Holt euch ein KATAPULT-MV-Abo!

Autor:innen

haut als freier Journalist in Schwerin für KATAPULT MV in die Tasten. Manchmal knipst er auch.

Neueste Artikel

Meistgehörte Künstler:innen 2023 in MV auf Spotify: 1. Apache 207, 2. Bonez MV, 3. Taylor Swift, 4. Ayliva, 5. RAF Camora

01.12.2023

Das sind die Top 5 in Mecklenburg-Vorpommern

Der Musikstreamingdienst Spotify wertet wieder mal zum Jahresende aus, welche Künstler:innen, Genres und Podcasts die Nutzer:innen in MV am häufigsten gehört haben. Das ist zwar gute Werbung für die Künstler:innen, aber denkt daran: Spotify bezahlt sie schlecht bis gar nicht! Es gibt viele andere Streamingdienste.
Karte von der Rostocker Innenstadt mit eingetragenen Punschpreisen auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt 2023

01.12.2023

Punschpreise 2023

Glühwein, Met und Feuerzangenbowle: Wir haben auch in diesem Jahr keine Kosten und Mühen gescheut und in einer knallharten Investigativrecherche die Punschpreise auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt für euch herausgefunden. Prost!

30.11.2023

Wie spricht man Loitz richtig aus?

Wir müssen Verständnis für die Touris haben!