Zum Inhalt springen

Sport

Erfolg zum Debüt

Von

Artikel teilen

Zum ersten Mal bei den Paralympics dabei und schon einen guten Platz im Mittelfeld erzielt: Saskia Deutz von der Insel Rügen belegte im Einzeldressurreiten Grad IV den sechsten Platz. Damit qualifizierte sich die 48-Jährige vom SV Robinson Fleesensee für die nächste Runde am Sonnabend.

Für die Goalballmannschaft mit Reno Tiede aus Rostock und Felix Rogge aus Neubrandenburg verlief das zweite Spiel der Vorrunde weniger erfolgreich: Die deutsche Mannschaft verlor gegen die Ukraine mit 5:11. Ihr erstes Spiel am Mittwoch gegen die Türkei hatte sie 6:4 gewonnen. Am Sonnabend tritt sie im vorletzten Spiel der Vorrunde gegen Belgien an.

Ramona Brussig erreichte im Parajudo in der Gewichtsklasse bis 52 Kilogramm Platz vier. Im Kampf um die Bronzemedaille setzte sich die Ukrainerin Natalija Nikolaytschyk durch. Zuvor hatte sich Brussig im Halbfinale am Knie verletzt. Da verlor sie gegen die Kanadierin Priscilla Gagné.

Für die Pararadsportler Kai Kruse und Robert Förstemann liegt nach dem ersten 4.000-Meter-Rennen ohne Bestzeit der Fokus auf den 1.000 Metern am Sonnabend. Für Kai Kruse wäre es bereits die zweite Medaille. 2016 gewann er mit Stefan Nimke aus Schwerin Bronze. Jetzt also: neues Team, neue Chance!

MV braucht mehr als nur eine Zeitung pro Region. Holt euch ein KATAPULT-MV-Abo!

Schon 5.031 Abonnent:innen

2,6 %

🎉 Ziel I:

19.000 Euro

Ziel II: 57.000 Euro

(11.400 Original-Abos)

Autor:innen

Redakteurin bei KATAPULT MV.

Ist in Greifswald geboren, hat in Augsburg studiert und zog für den Lokaljournalismus wieder zurück nach Meck-Vorp.

Neueste Artikel

29.09.2023

Ohne Akzeptanz bleibt es schwer

Seit Monaten sorgt die Unterbringung Geflüchteter in MV für Diskussionen. Während Landkreise und Städte Möglichkeiten für die ihnen zugewiesenen Menschen suchen, organisieren sich mancherorts Bürgerinitiativen, um eben das zu verhindern. Der Missmut in der Bevölkerung scheint groß, die Akzeptanz gering. Wie kann es weitergehen – auch nach einem „Nein“ zu Containern und Turnhallen in Greifswald? Neben den Bemühungen um dezentralen Wohnraum fehlen weitere Konzepte.

29.09.2023

Sommertemperaturen zum Herbstanfang

Schwitzen im September war dieses Jahr Realität. In MV wurden Temperaturen bis zu 29 Grad gemessen. Täuscht der Altweibersommer oder ist dieser September der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen?

28.09.2023

Marlow ist die zweitgrößte Stadt des Landes

Marlow ist mit 140 Quadratkilometern die zweitgrößte Stadt in MV. Nur Rostock ist mit 180 Quadratkilometern größer. Zu Marlow gehören 26 Ortsteile – dabei leben hier nur rund 4.600 Menschen. MVs größte Stadt hat aktuell rund 208.000 Einwohner:innen.