Zum Inhalt springen

Bürgerentscheid im Juni

Greifswald stimmt über Unterbringung von Geflüchteten ab

Von

Artikel teilen

„Sind Sie dafür, dass im Eigentum der Universitäts- und Hansestadt Greifswald stehende Grundstücke zwecks Errichtung von Containerdörfern zur Unterbringung von Geflüchteten an den Landkreis Vorpommern-Greifswald verpachtet werden?“So wird am 18. Juni die Frage lauten, die die Greifswalder:innen im Rahmen eines Bürgerentscheids beantworten können. Darauf verständigte sich die Bürgerschaft der Hansestadt am heutigen Abend. Dabei stimmten 37 Bürgerschaftsmitglieder für und niemand gegen den Entscheid. Drei enthielten sich.

Damit dürfte sich die vom Landkreis als schwierig eingestufte Unterbringungssituation für Geflüchtete nicht gerade entspannen. Die Kapazitätsgrenzen seien bereits jetzt erreicht, äußerte Landrat Michael Sack (CDU) im Rahmen einer Sondersitzung der Greifswalder Bürgerschaft Ende März. Von neuen Flächen in Greifswald, etwa für Containerunterkünfte, hatte sich der Kreis Entlastung versprochen.

In der Hansestadt stehen potenziell vier Grundstücke – der Festspielplatz an der Jungfernwiese, die Wiese in der Lise-Meitner-Straße, der Sportplatz in der Feldstraße und das Philipp-Müller-Stadion – zur Verfügung. Je nach Ausgang des Bürgerentscheids könnten diese dem Landkreis als Standorte für Unterkünfte in Modulbauweise oder aber Containerunterkünfte angeboten werden. Das beschloss die Bürgerschaft bereits auf der Sondersitzung im März.

MV braucht mehr als nur eine Zeitung pro Region. Holt euch ein KATAPULT-MV-Abo!

Schon 5.013 Abonnent:innen

177,3 %

🎉 Ziel I:

19.000 Euro

Ziel II: 57.000 Euro

(11.400 Original-Abos)

Fußnoten

  1. SPD-Fraktion; Fraktion Die Linke und Tierschutzpartei; Fraktion Bündnis 90/Die Grünen; Huhn, Antonia L.: Beschlussvorlage: Geflüchtete in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald, auf: greifswald.sitzung-mv.de (27.3.2023).

Autor:innen

Redakteurin bei KATAPULT MV.

Neueste Artikel

02.06.2023

Garz

Wie ihr es auch anstellt: Nach Garz kommt ihr immer. Egal ob per Fähre oder Flugzeug. Sogar mit dem Fahrrad ist möglich, haben wir uns sagen lassen. Vielleicht sogar zu Fuß. Fahrlässig, wer die Chance liegen lässt.

02.06.2023

Kandidat:innen positionieren sich zu wichtigen Themen

Ihr wisst noch nicht, wen ihr wählen wollt? Wir haben eine kleine Entscheidungshilfe: Wahlprüfsteine zu Fragen, die Schwerin bewegen.

01.06.2023

Gestört, aber geil

Für ein Gespräch über den Nahverkehr in Meck-Vorp bin ich in Grimmen verabredet. Von Rostock sind es knapp 68 Kilometer über die Landstraße. Entspannte Fahrt mit dem Auto, könnte man meinen. Ich habe kein Auto.