Zum Inhalt springen

Fußball

Greifswalder FC II siegt gegen VfL Bergen

Von

Artikel teilen

Das ursprüngliche Auswärtsspiel wurde aufgrund von Unbespielbarkeit der Heimspielstätte der Bergener kurzerhand in die Nachbarschaft der Hansestadt verlegt.

 19 Uhr. Anpfiff. Greifswald macht Druck und will direkt vorlegen. In der 6. Minute stürmt Niclas Gleisner alleine auf den Gästetorhüter zu und netzt unhaltbar ein. Nur zehn Minuten später können die Gäste jedoch ausgleichen. GFC-Coach Mihajlovic ist nicht sonderlich erfreut, staucht seine Mannen zusammen. In der Folge entwickelt sich das Spiel zu einem Duell zwischen den Strafräumen, in dem sich der GFC die eine oder andere Chance erspielen, aber nicht zählbar verwerten kann. Kurz vor der Halbzeit erhöht dann erneut Gleisner auf 2:1 (41.) und mit dem Pausenpfiff nimmt Philipp Sundt Fahrt auf und erzielt die 3:1-Führung (45.+1).

So gut die erste Hälfte aus Sicht des GFC geendet hat, so schlecht beginnt die zweite. Die Hausherren wechseln die halbe Mannschaft aus – in Testspielen nichts Ungewöhnliches – und ehe sich die Neuen aufeinander abstimmen können, klingelt es auch schon im eigenen Kasten. Nach einem fatalen Patzer von Torhüter Carl Claas verkürzen die Gäste von der Insel auf 3:2. Kurze Zeit später muss Claas auch noch verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Doppeltes Pech für den Greifswalder Schlussmann. Für ihn kommt Philipp Sundt in der 54. Minute zurück aufs Feld. Bergen nutzt die Unerfahrenheit des neuen Schlussmanns gnadenlos aus – 3:3-Ausgleich in der 57. Minute.

Die Verunsicherung beim GFC ist deutlich spürbar, doch nur acht Minuten später sorgt Maik Müller für etwas Entspannung und die 4:3-Führung. Anschließend erspielen sich beide Teams zahlreiche Chancen auf dem etwas zu kurz geratenen Geläuf (Zitat der Schiedsrichter vor dem Spiel: „Spielen wir heute Kleinfeld?“). In der 81. Minute dann die Entscheidung: Wieder ist es Maik Müller, der nach einem Zuckerpass von Domenike Meyer zum 5:3-Endstand einnetzen kann.

Viele Tore, aber auch viele Baustellen für Coach Peter Mihajlovic. Es gilt einiges aufzuarbeiten. Nächste Woche geht’s nach Wolgast. Wieder um 19 Uhr. Wieder mit Sonnenuntergangsstimmung. Und vielleicht auch wieder mit vielen Toren.

MV braucht mehr als nur eine Zeitung pro Region. Holt euch ein KATAPULT-MV-Abo!

Schon 5.031 Abonnent:innen

2,6 %

🎉 Ziel I:

19.000 Euro

Ziel II: 57.000 Euro

(11.400 Original-Abos)

Autor:innen

Sportreporter

Neueste Artikel

29.09.2023

Ohne Akzeptanz bleibt es schwer

Seit Monaten sorgt die Unterbringung Geflüchteter in MV für Diskussionen. Während Landkreise und Städte Möglichkeiten für die ihnen zugewiesenen Menschen suchen, organisieren sich mancherorts Bürgerinitiativen, um eben das zu verhindern. Der Missmut in der Bevölkerung scheint groß, die Akzeptanz gering. Wie kann es weitergehen – auch nach einem „Nein“ zu Containern und Turnhallen in Greifswald? Neben den Bemühungen um dezentralen Wohnraum fehlen weitere Konzepte.

29.09.2023

Sommertemperaturen zum Herbstanfang

Schwitzen im September war dieses Jahr Realität. In MV wurden Temperaturen bis zu 29 Grad gemessen. Täuscht der Altweibersommer oder ist dieser September der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen?

28.09.2023

Marlow ist die zweitgrößte Stadt des Landes

Marlow ist mit 140 Quadratkilometern die zweitgrößte Stadt in MV. Nur Rostock ist mit 180 Quadratkilometern größer. Zu Marlow gehören 26 Ortsteile – dabei leben hier nur rund 4.600 Menschen. MVs größte Stadt hat aktuell rund 208.000 Einwohner:innen.