Zum Inhalt springen

Gute Bilder, schlecht kommentiert

Immer gut: Musik, Lesungen und Debatten

Von

Artikel teilen

Los Bitchos aus London hat das Wetter auch nix ausgemacht, denn Meck-Vorp kann auch Britenwetter

Zwischendurch auch mal kein Regen – zumindest zwischen den Birken

Auf der Wortbühne wurde 'ne Menge geredet ...

... über Festivalkultur, Corona und Musikbusiness, Debattenkultur und hier: über Stadtflucht. Zieht es uns wieder aufs Land?

Monchi sagt, zu Hause in Meck-Vorp ist es doch am schönsten!

Bert Balke vom Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte findet das auch, besonders in Neustrelitz!

Aber der Tenor bleibt: Wohnt doch da, wo ihr euch wohlfühlt! (Also in Meck-Vorp)

Nächstes Panel: Debattenkultur! Journalistin Aida Baghernejad, Frau Hansen von KATAPULT MV, Autor Jan Skudlarek, Gabriel Kords vom Nordkurier und Anna-Lena von Hodenberg von HateAid über Beleidigungen, Verleumdungen und die Grenzen des Sagbaren

Wo fängt Hass im Netz an? Für den Nordkurier auch eine Frage der Meinungsfreiheit

Keine schlechte Idee: Capes! Zur Not tat's auch 'ne Jacke überm Kopf

Alle unter einem Dach: Wer konnte, saß mit auf der Bühne bei June Cocó!

Gemütlich und instagramable: Regentropfen und Piano!

June Cocó meint: Die Fans sollten viel öfter auf der Bühne kuscheln!

Dino Brandão im Birkenhain, ging ab!

Bereit für mehr Immergut-Gefühl? Vom 26. bis 28. Mai 2022 soll's weitergehen!

Fotos: Anna Hansen

MV braucht mehr als nur eine Zeitung pro Region. Holt euch ein KATAPULT-MV-Abo!

Schon 5.029 Abonnent:innen

2,5 %

🎉 Ziel I:

19.000 Euro

Ziel II: 57.000 Euro

(11.400 Original-Abos)

Autor:innen

Neueste Artikel

29.09.2023

Ohne Akzeptanz bleibt es schwer

Seit Monaten sorgt die Unterbringung Geflüchteter in MV für Diskussionen. Während Landkreise und Städte Möglichkeiten für die ihnen zugewiesenen Menschen suchen, organisieren sich mancherorts Bürgerinitiativen, um eben das zu verhindern. Der Missmut in der Bevölkerung scheint groß, die Akzeptanz gering. Wie kann es weitergehen – auch nach einem „Nein“ zu Containern und Turnhallen in Greifswald? Neben den Bemühungen um dezentralen Wohnraum fehlen weitere Konzepte.

29.09.2023

Sommertemperaturen zum Herbstanfang

Schwitzen im September war dieses Jahr Realität. In MV wurden Temperaturen bis zu 29 Grad gemessen. Täuscht der Altweibersommer oder ist dieser September der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen?

28.09.2023

Marlow ist die zweitgrößte Stadt des Landes

Marlow ist mit 140 Quadratkilometern die zweitgrößte Stadt in MV. Nur Rostock ist mit 180 Quadratkilometern größer. Zu Marlow gehören 26 Ortsteile – dabei leben hier nur rund 4.600 Menschen. MVs größte Stadt hat aktuell rund 208.000 Einwohner:innen.