Zum Inhalt springen

Krieg in der Ukraine

Kinder aus ukrainischem Heim sollen nach Schwerin

Von

Artikel teilen

Eigentlich sollte es schon vergangenen Mittwoch losgehen: Eine Schweriner Initiative hatte bei der Landeshauptstadt um die Aufnahme von 65 Kindern und ihren Betreuer:innen aus einem ukrainischen Kinderheim in Kropywnyzky, etwa 300 Kilometer südlich von Kyjiw, gebeten. Alle rechtlichen Grundlagen seien im Voraus geklärt worden, sagt Sprecherin Michaela Skott. In einem Schreiben an den Bürgermeister der ukrainischen Stadt, dass KATAPULT MV vorliegt, garantiert die Stadt Schwerin, dass für eine Unterbringung und Versorgung gesorgt sei. Zuletzt wurde ein Transport organisiert, der die Kinder und Mitarbeiter:innen von der polnisch-ukrainischen Grenze abholen sollte.

Dann aber ruderte der Bürgermeister von Kropywnyzky zurück. Eine Begründung lieferte er laut Skott nicht. Nach weiteren Gesprächen, unter anderem mit der ukrainischen Botschaft, und einer schriftlichen Zusage des zuständigen ukrainischen Ministeriums, sollte es nun heute gelingen, die Kinder abzuholen. Nun verlangt die Stadt eine schriftliche Zusage, dass die Kinder wieder zurückgeschickt werden. Auch dafür gebe es aktuell keine Begründung, so Skott. Bisher bestehe kein weiterer Kontakt. Es sei daher unklar, wo sich die Kinder derzeit befinden, ob sie abgeholt werden oder bereits wurden. Man versuche weiter, mit den Verantwortlichen in Kontakt zu treten. Der Transport, der bereits auf dem Weg sei, will solange an der Grenze aushelfen.

Die Kinder im Alter zwischen drei und sieben Jahren seien vor allem Waisenkinder, erzählt Skott. Die Stadt hatte bereits Kapazitäten zur gemeinsamen Unterbringung bereitgehalten. Wo genau, soll aus Gründen des Kinderschutzes nicht veröffentlicht werden.

MV braucht mehr als nur eine Zeitung pro Region. Holt euch ein KATAPULT-MV-Abo!

Schon 5.073 Abonnent:innen

2,2 %

🎉 Ziel I:

19.000 Euro

Ziel II: 57.000 Euro

(11.400 Original-Abos)

Autor:innen

Redakteurin bei KATAPULT MV.

Ist in Greifswald geboren, hat in Augsburg studiert und zog für den Lokaljournalismus wieder zurück nach Meck-Vorp.

Neueste Artikel

22.09.2023

Einlasskriterium sorgt für Aufregung im Netz

In den Club kommen: Für einige ist es schwerer, für andere leichter. Entscheidend sind meist das Alter oder eine vorgeschriebene Garderobe. Ein Beitrag eines Schweriner Clubs hat auf Facebook nun eine hitzige Debatte entfacht. Grund: Zu einer Party am Tag der Deutschen Einheit sollen nur Gäste mit deutschem Pass Zutritt erhalten.

21.09.2023

Greifswald zieht nach

Kiek an – Griepswold treckt nah. Griepswold bekümmt as föften Urt in MV ein plattdeutsches Urtsschild.

20.09.2023

Waffen und Sprengstoff bei Neonazis gefunden

Nach dem Verbot der Neonazi-Vereinigung „Hammerskins“ und den darauffolgenden Razzien in zehn Bundesländern sind die Beamten auch in MV fündig geworden: Bei führenden Mitgliedern wurden unter anderem Waffen und Sprengstoff entdeckt. Die Frage, ob die Aktionen der organisierten Szene tatsächlich Schaden zufügt, bleibt jedoch.