
Artikel teilen
Dabei geht es auch um den bis heute andauernden Rassismus, der kein alleiniges Problem eines vermeintlich rechten Randes ist, sondern verwurzelt in der Gesellschaft, zum Teil auch in Gesetzen. Dazu sind Redebeiträge von Betroffenen und Hintergrundberichte von Aktivist:innen geplant.
Die Tour startet am Sonntag, den 21. August, um 10 Uhr mit einer Kundgebung jüdischer Aktivist:innen am Rostocker Rathaus.
Eine weitere Kundgebung ist ab 11 Uhr vor dem Innenministerium in Schwerin geplant. Dabei steht der Bleiberechtskampf vietnamesischer Vertragsarbeiter:innen im Vordergrund, auch das Hörspiel „Das Sonnenblumenhaus“ des Autors und Regisseurs Dan Thy Nguyen wird vorgetragen.
Ab 13 Uhr beginnt vor dem Erstaufnahmelager Horst eine Mahnwache mit Redebeiträgen der Geflüchteteninitiativen Initiative Jugend spricht und Women in Exile.
MV braucht mehr als nur eine Zeitung pro Region. Holt euch ein KATAPULT-MV-Abo!
Schon 5.029 Abonnent:innen
2,5 %
🎉 Ziel I:
19.000 Euro
Ziel II: 57.000 Euro
(11.400 Original-Abos)
Autor:innen
ist KATAPULT MVs Inselprofi und nicht nur deshalb gern am Wasser. Nutzt in seinen Texten generisches Femininum.
Redakteurin bei KATAPULT MV.
Ist in Greifswald geboren, hat in Augsburg studiert und zog für den Lokaljournalismus wieder zurück nach Meck-Vorp.