Zum Inhalt springen

Geografie

Land der Berge

Von

Artikel teilen

Neustrelitz landet mit einem Meter Vorsprung auf Platz eins! Glückwunsch. Diese Stadt säuft bei einem Meeresspiegelanstieg als Letztes ab. Schlechter sieht es für den gesamten Nordosten aus. Vorpommern liegt ganz schön platt und tief da. Ueckermünde, Anklam, Greifswald – alle unter zehn Meter. Zwischen Laage und Wismar gibt es aber auch noch ein Tal in Mecklenburg: Bützow und Schwaan liegen also ebenfalls nur auf fünf beziehungsweise sechs Metern.

Es gibt übrigens auch Gebiete in MV, die komplett unter dem Meeresspiegel liegen. Das ist für ein Küstenland normal. Besonders viele solcher Gegenden liegen auf der Halbinsel Darß-Zingst und auf Rügen. Das Hinterland Usedoms ist sogar fast komplett unter null, aber auch nördlich und westlich von Greifswald befinden sich viele Äcker unter dem Meeresspiegel. Im Landesinneren gibt es nur einen einzigen Punkt, der tiefer als das Meer liegt – westlich von Malchin.

Dieser Artikel erschien in Ausgabe 3 von KATAPULT MV. Die Höhenangaben der Berge wurden am 11.02.22 nochmal aktualisiert.

MV braucht mehr als nur eine Zeitung pro Region. Holt euch ein KATAPULT-MV-Abo!

Schon 5.031 Abonnent:innen

2,6 %

🎉 Ziel I:

19.000 Euro

Ziel II: 57.000 Euro

(11.400 Original-Abos)

Autor:innen

Ist einsprachig in Wusterhusen bei Lubmin in der Nähe von Spandowerhagen aufgewachsen, studierte Politikwissenschaft und gründete 2021 KATAPULT MV.

Veröffentlichungen:
Die Redaktion (Roman)
Fredrich rastet aus

Neueste Artikel

29.09.2023

Ohne Akzeptanz bleibt es schwer

Seit Monaten sorgt die Unterbringung Geflüchteter in MV für Diskussionen. Während Landkreise und Städte Möglichkeiten für die ihnen zugewiesenen Menschen suchen, organisieren sich mancherorts Bürgerinitiativen, um eben das zu verhindern. Der Missmut in der Bevölkerung scheint groß, die Akzeptanz gering. Wie kann es weitergehen – auch nach einem „Nein“ zu Containern und Turnhallen in Greifswald? Neben den Bemühungen um dezentralen Wohnraum fehlen weitere Konzepte.

29.09.2023

Sommertemperaturen zum Herbstanfang

Schwitzen im September war dieses Jahr Realität. In MV wurden Temperaturen bis zu 29 Grad gemessen. Täuscht der Altweibersommer oder ist dieser September der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen?

28.09.2023

Marlow ist die zweitgrößte Stadt des Landes

Marlow ist mit 140 Quadratkilometern die zweitgrößte Stadt in MV. Nur Rostock ist mit 180 Quadratkilometern größer. Zu Marlow gehören 26 Ortsteile – dabei leben hier nur rund 4.600 Menschen. MVs größte Stadt hat aktuell rund 208.000 Einwohner:innen.